Hallo,
ich stehe kurz vor meiner ersten Abrechnung mit DATEV LODAS und muss gestehen, dass ich ein wenig Panik habe. Ich richte alles alleine ein und stoße immer wieder auf verschiedene Hindernisse.
Die meisten Probleme kann ich durch die Dokumentation im DATEV Helpcenter lösen. Allerdings finde ich oft wichtige Informationen nur zufällig, während ich andere Dokumente lese, die gar nicht direkt mit meinem aktuellen Problem zu tun haben. Zuletzt war es das Dokument: Elektronisches Rückmeldeverfahren einrichten.
Daher meine Frage: Gibt es irgendwo eine Checkliste oder eine strukturierte Übersicht, die zeigt, worauf ich bei der Einrichtung von LODAS achten muss? Ich möchte sicherstellen, dass ich keinen wichtigen Schritt übersehe.
Moin,
das ist -vorsichtig ausgedrückt- ein mutiges Unterfangen.
Wir lassen bei uns niemanden ans Programm, der nicht eine entsprechende Schulung besucht hat. DATEV bietet diese als Vor-Ort-Seminar, als Online-Schulung oder als Lernvideo an (DATEV LODAS - Lohnabrechnung für Neuanwender).
Es gibt im DATEV-Shop auch ein E-Book mit der Schulungsunterlage (DATEV LODAS – Lohnabrechnung für Neuanwender). Ob dies ausreicht, um das Programm wirklich kennenzulernen, weiß ich nicht.
Viel Erfolg!
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo @Lina2012
Ich sehe das ebenfalls als etwas gefährlich, weniger, wenn Sie schon einmal Löhne vielleicht in Fremdprogrammen bearbeitet haben. Am besten, Sie arbeiten sich durch die Mandantendaten im linken Inhaltsbaum. Fachliche Themen sind hier schwierig aufgehoben. Ich hoffe, Sie können im Umfeld auf jemanden zurückgreifen, der Lodas bereits kennt, falls Sie Lohnabrechner im Unternehmen sind, die Steuerkanzlei mit ins Boot holen.