Bei einem Mitarbeiter ist das Konto wegen einem Pfändungsbeschluss gesperrt; er kommt nicht ran.
Sein Gehalt wird ja weiter auf das Konto überwiesen. Er möchte gern, dass der aktuelle Unterhalt direkt von uns (Arbeitgeber) an die Kindesmutter überwiesen wird, um weiteren künftigen Rückständen in der Zahlung entgegenzuwirken.
Die im Pfändungsbeschluss angeforderten Beträge wurden zwischenzeitlich ausgeglichen; Zahlungseingang bestätigt durch die Rechtsanwälte. er kommt aber immer noch nicht an sein Konto ran, dauert.
Wie kann ich seinen Auszahlungsbetrag splitten; einmal die Zahlung des Unterhaltes direkt an die Kindesmutter und einmal den restlichen Nettolohn an ihn?
Erfolgt keine Zahlung an die Mutter, kommt er wieder in diese Rechtsanwaltsspirale.
Kann mir jemand helfen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du kannst dafür eine individuelle Überweisung einrichten. Wenn der in den Einstellungen der indiv. Überweisung angegebene Nettoabzug bei einer Abrechnung genutzt wird, wird die Überweisung erstellt.
Ich habs noch nicht genutzt, klingt aber, als würde das genau das sein, was du brauchst.
Oder du erstellst eine Unterhaltspfändung mit Überweisung an die Mutter.
Oder nur einen Nettoabzug mit manueller Überweisung/Dauerauftrag an die Mutter.
Klingt gut.
❤️lichen Dank.