Hallo an alle,
mich hat gerade die Krankenkasse angerufen, dass bei einem Mitarbeiter eine Jahresmeldung vom 01.01.-31.12.2023 abgegeben wurde, obwohl dieser vom 09.08. bis 09.10.2023 im Krankengeldbezug war.
Da haben sie ja prinzipiell recht, ich habe nur keine Ahnung, warum Lodas mir keine Unterbrechungsmeldung erstellt hat. Ich hatte es unterjährig nicht auf dem Schirm und habe es nicht kontrolliert.
Es handelt sich um einen Maler (Baulohn) - es wurde ein voller Monat nichts abgerechnet, kein weitergewährter Lohn, kein Urlaub, nichts.
Die Fehlzeiten mit 6 Wochen Entgeltfortzahlung sind drin, anschließend direkt Krankengeldbezug. Die Krankheit begann am 28.06.2023.
Vielleicht stehe ich total auf dem Schlauch, aber ich weiß nicht weiter.
Kann es mir jemand erklären?
Vielen Dank vorab!
Hallo @a_baumann,
war bei dem Mitarbeiter im Bearbeitungsmonat 09/2023 die Abrechnungsart Vorwegabrechnung geschlüsselt, aber keine Vorwegabrechnung gesendet worden?
Dies würde erklären, warum nach einem vollen Kalendermonat ohne Entgelt keine Unterbrechungsmeldung erstellt wurde.
Falls dies zutrifft, müssten Sie bei dem Mitarbeiter eine Wiederabrechnung einzelne Personalnummer mit der Nachberechnungszeile Wert 1/BS 96 auf 09/2023 senden.
Hallo Herr Fürther,
vielen Dank für den Tipp!! - tatsächlich war das scheinbar das Problem. Es wurde in 08/2023 eine Vorwegabrechnung erstellt, die Abrechnungsgruppe zurück zur Erstabrechnung wurde aber erst in 10/2023 vorgenommen. Der September wurde mit diesem Mitarbeiter nie gesendet.
Ich habe versucht, eine Nachberechnung für 09/2023 für diesen Mitarbeiter anzustoßen, es kommt jedoch die Fehlermeldung "Abrechnungsart ist ungültig. Es wurde bereits eine Vorwegabrechnung für den nächsten Abrechnungsmonat oder eine Erstabrechnung gesendet".
Haben Sie noch eine Idee?
Danke und Grüße
Hallo,
welcher Abrechnungsmonat wurde denn mit der Nachberechnung gesendet?
Es kann hier immer nur der zuletzt abgerechnete Monat (aktueller Stand im Rechenzentrum) gesendet werden.
Gerne können Sie uns auch über einen anderen Service-Kanal kontaktieren, damit wir den Sachverhalt prüfen können.