abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umschulung zum Steuerfachangestellten - sv-rechtliche Behandlung

3
letzte Antwort am 04.09.2019 10:28:08 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
d_kuehn
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
435 Mal angesehen

Hallo community,

wir haben folgenden Fall:

- Umschulung zum Steuerfachangestellten

- "Praktikumsvertrag" beim StB 24 h

- Theorie beim Bildungsträger 16 h

- Zeitraum 18 Monate

Nun möchte der StB freiwillig 450,00 EUR monatlich Praktikumsvergütung zahlen.

Wie ist die Praktikumsvergütung sv-rechtlich zu beurteilen?

Grundsätzlich ist der Praktikant über den Bildungsträger unfallversichert und den Kostenträger (z. B. Agentur für Arbeit) sozialversichert.

Das würde ziemlich für eine sv-freie Vergütung sprechen. Gleichwohl könnte es auch als Ausbildungsvergütung (sv-pflichtig) angesehen werden.

Minijob ist m.E. nicht möglich.

Wer kann hier weiterhelfen.

Vorab Danke. DK

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
231 Mal angesehen

Hallo,

haben Sie bereits Rücksprache mit dem Kostenträger genommen? Bei Zahlung einer "Vergütung" kann es Probleme bezüglich der Weiterzahlung der Vergütung durch den Kostenträger geben.

In ähnlichen Fällen war bei uns nur die Unfallversicherung zu berücksichtigen.

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
d_kuehn
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
231 Mal angesehen

Hallo Hr. Reich,

Danke für Ihre Information. In diesem konkreten Fall besteht tatsächlich die Besonderheit, dass der Umschüler keine Leistungen vom Kostenträger bezieht (warum auch immer, werde ich nochmals recherchieren).

Deswegen tendiere ich zu einer sv-pflichtigen Ausbildungsvergütung, trotz der Bezeichnung „Praktikantenvertrag“.

VG DK

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
231 Mal angesehen

Deswegen tendiere ich zu einer sv-pflichtigen Ausbildungsvergütung, trotz der Bezeichnung „Praktikantenvertrag“.

Das hört sich in der Tat dann nach einem sv-pflichtigen Ausbildungsverhältnis an, wenn nicht aufgrund des Kostenträgers eine Besonderheit zu beachten ist, nämlich aufgrund der Maßnahme bereits eins SV-Pflicht besteht und Sie als "glücklicher Praktikumsbetrieb" keine Nebenkosten oder geringe Nebenkosten (BG9 haben.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.09.2019 10:28:08 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage