Hallo,
wir haben verschieden Firmen / Mandaten: bei 3 von 4 können wir nach dem Gehaltslauf den Transfer der Daten in die Buchführung vornehmen, bei einer klappt es nicht. Die Einstellungen, soweit ich das Beurteilen kann, sind alle gleich.
Die zuständige Kollegin hat zwei Firmen, bei der einen klappt der Transfer, bei der größeren nicht. Buchführung / Datev Version gleich, da unter einem Arbeitsplatz als aktive Unternehmen erfasst. Kann jemand helfen oder kann das nur von Datev direkt geklärt werden? Danke und viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Stimmen denn die Berater und Mandanten-Nummern überein in Fibu und Lohn, könnte sein, dass der Stapel geändert werden muss und bei Auswahl rechts oben erstmal "Alle" ausgewählt werden muss.
Da gibt es mehrere Dinge, die man überprüfen kann / muss:
1.) Stimmen die Beraternummer und die Mandantennummer in Lodas und Rewe jeweils überein? Wenn nicht, muss das in Lodas geschlüsselt werden, dass die Daten an eine abweichende Beraternummer / Mandantennummer abgegeben werden soll.
2.) Wie ist die Auswertung 80 in Lodas geschlüsselt? Hier muss die Abgabe an die Fibu geschlüsselt sein und nicht Ausgabe als Papier.
Also alles davon ausgehend, dass der Transfer über das Datev-RZ laufen soll. Wenn nicht, müssen Sie den Transferweg mal etwas genauer erläutern.
Hallo,
erstmal vielen Dank!
1. Es ist in der Tat so, dass in der Buchführung eine andere Unternehmensnummer als in Lodas ist. Da ich mit den Stichworten so meine Probleme bei der Suche im Hilfe-Center, freue ich mich, wenn ich einen Tip bekommen könnte, wo ich die Eingaben machen kann.
2. In den Standardauswertungen ist bei der Liste 80 (Buchungsbeleg) DÜ an Institutionen verschlüsselt. Daher gehe ich davon aus, dass es an Punkt 1 liegt.
Der Transfer läuft über das RZ.
Unter Mandantendaten - Finanzbuchführung - Buchungsbeleg Allgemein kann man unten unter "Angaben zum Export" eine abweichende Berater- und/oder Mandantennummer eingeben.