abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Teillohnzahlungszeitraum

1
letzte Antwort am 20.12.2018 10:57:25 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanie69
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
391 Mal angesehen

Hallo,

ich arbeite mit Lodas und habe, wie in jedem Jahr, drei ??? auf meiner Stirn, wenn es darum geht, die Dezemberlohnabrechnung nachzuvollziehen. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich habe einen Arbeitnehmer, der am 13.12.2018 eintritt.

Sein volles Monatsgehalt soll 4250,00€ betragen.

Ich habe 40 Stunden wöchentliche Arbeitszeit von Montag bis Freitag verteilt.

Der AN hat im Eintrittsmonat keine Fehlzeiten.

Die hinterlegte Berechnungsformel zu Festbezügen bei Teilmonaten ist:

Betrag x zu bezahlende Arbeitstage / monatliche Arbeitstage

Ich weiß, dass bundesweit 19 Arbeitstage angesetzt werden (eigentlich 21 Arbeitstage aber der 25. und 26.12.2018 sind offizielle Feiertage). So wird es auf der Probeabrechnung auch bei Steuer und SV-Tagen ausgewiesen

Wenn ich vom 13.-31.12.2018 die Arbeitstage ausrechne, komme ich auf 11 Arbeitstage, die zu bezahlen sind (inklusive 24. und 31.12.2018)

Somit wäre ich bei folgendem anteiligen Gehalt:

4250€ x 11 AT / 19 AT = 2460,53€

Von Datev erhalte ich aber in der Probeabrechnung folgendes anteiliges Gehalt:

2630,95€

-> also eigentlich 4250€ x 13 AT / 21 AT

Das haut doch nicht hin... Ich brauche dringend Hilfe

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 2
253 Mal angesehen

Aber Feiertage, die auf Wochentage fallen, an denen der Arbeitnehmer sonst hätte arbeiten müssen, sind doch lohnfortzahlungspflichtig. Somit ist die Berechnung mit 2 Arbeitstagen mehr doch richtig.

LG
VM
1
letzte Antwort am 20.12.2018 10:57:25 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage