abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stundenlohn i.H.v. 100 Euro eingeben

5
letzte Antwort am 20.04.2022 15:03:17 von oaausb69
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
viktoria18
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
556 Mal angesehen

Hallo alle zusammen,

 

ich habe einen Angestellten angemeldet und wollte in der Schnellerfassung alle Daten eingeben.

Mir ist aufgefallen, dass ich in der Lücke für den Stundenlohn keine 100 Euro eingeben kann. Das höchste was man eingeben kann ist 99 Euro.

 

Ich kann den Stundenlohn doch nicht einfach so um 1 Euro kürzen.

Gibt es da eine Lösung?

 

Liebe Grüße

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
549 Mal angesehen

Ohne es zu versucht zu haben:

 

2 mal die Stunden mit der gleichen Lohnart und jeweils 50 € Stundenlohn eingeben? Vielleicht klappt das.

 

Grüße AKW

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 6
543 Mal angesehen

Als abweichenden Lohnfaktor 100,00 in der Erfassungstabelle eingeben.

viktoria18
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
540 Mal angesehen

Dann befinden sich auf der Abrechnung doppelt so viele Stunden, wenn ich es richtig verstanden habe, oder? 

0 Kudos
viktoria18
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
536 Mal angesehen

Ja, so würde es funktionieren... Aber es ist irgendwie auch umständlich. Gibt es da keine andere "einfache" Lösung?

0 Kudos
oaausb69
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
530 Mal angesehen

Lustig...

Das erinnert an meine Anfangsjahre im Beruf, als man(n) in der ESt-Erklärung noch keinen siebenstelligen Bruttoarbeitslohn eingeben konnte. Oder nur 10 "Anlagen Kind" möglich waren.  

0 Kudos
5
letzte Antwort am 20.04.2022 15:03:17 von oaausb69
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage