Moin,
folgende Situation. Ich habe Angestellte mit Festgehalt, die aber gelegentliche Fahrten als zusätzlichen Stundenlohn abgerechnet bekommen sollen.
Muss ich dies nun selber berechnen oder gibt es eine Lohnart, wo ich selbst bei einem Festgehalt den
Stundenlohn ausrechnen lassen kann?
Beispiel: Festgehalt ist 2000,00. Der Mitarbeiter ist aber quasi als Überstunden noch 3 Stunden im Monat
zusätzlich beschäftigt gewesen. Ich würde am liebsten eine Lohnart anlegen, wo ich nur die 3 Stunden angebe und das Programm dann den Durchschnittlichen Stundenlohn nimmt. Oder muss ich den Stundenlohn selber erst
berechnen und beim Angestellten eintragen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Also - ich arbeite nicht mit L+G, denke aber dass das analog aus LODAS umgesetzt werden kann.
Bei Festlohn/Gehalt rechne ich immer gem. der Umrechenformel: WochenAZ *13/3 = durchschnittl. MoAZ, dann im 2. Schritt Festlohn/Gehalt / MoAZ = Stundenlohn (soweit so klar)
Den Stundenlohn trage ich dann in die PSD zusätzlich zum Festbetrag ein, so habe ich beide Werte in den PSD. Fallen Überstunden an, werden diese dann mit der entsprechenden LOA gebucht und mit dem Wert aus den PSD bezahlt. Erhöht sich der Festbetrag erhöhe ich auch den Stundenlohn entsprechend, so ist immer der aktuelle Wert drin. Ist jeweils eine einmalige Berechnung.
M_H
Ich rechnen schon bei Stammdateneingabe den Stundenlohn einmal aus.
Bezug x 3 Monate : 13 Wochen : Wochenarbeitszeit
Das Ergebnis ist der durchschnittliche Stundenlohn. Den gebe ich in Lodas einfach beim
Entgelt mit ein. Ist unter den festen Bezügen Stundenlohn 1.
Dann lege ich eine Lohnart an .. Überstunden laufender Monat, St-SV-pflichtig
Mit dieser Lohnart erfasse ich dann in den Bewegungsdaten die Überstunden.
Überstunden aus Vormonaten brauchen eine eigene Lohnart mit St-/SV über Jahrestabelle.
Dankeschön, das hat mir geholfen.
In LuG stehen dafür die Lohnarten 1100 und 1400 zur Verfügung und einige zwischen diesem Bereich.
Ich würde es mit den Durchschnittsspeicher berechnen, dann hast du nicht immer das Problem, dass du den Stundenlohn bei einer Gehaltsanpassung neu berechnen musst, sondern dass der Stundenlohn automatisch mit "angepasst" wird.
Das ist ganz einfach anzulegen. Schau mal in DOK 5303233 (das ist zwar für Lodas, aber es gibt bestimmt auch ein Dokument für L&G)