Hallo Zusammen,
eine Mandantin von uns machte mich darauf Aufmerksam, dass es möglich sei bis zu 103,50€ als steuerfreien Zuschuss für Essen und Trinken an die MA weiterzugeben.
Ich kenne nur die Papierschecks oder neuerdings Apps.
Meine Frage nun...
Wie wird dies nachgehalten ? Ist der Chef des jeweiligen Unternehemens hierzu verpflichtet ? oder muss dies auf der Gehaltsabrechnung auftauchen ? Und wenn ja wie ? (ich arbeite mit Lodas)
Andernfalls die Frage ob dies generell möglich ist, wenn bereits ein 50€ Tankgutschein oder Fahrten zwischen Whg und Arbeitsstätte auf der Abrechnung sind.
Ist es evtl. leichter einen normalen 50€ Gutschein mit in die Abrechnung zu nehmen ? Allerdimgs kann man so die 103,50€ natürlich nicht voll ausschöpfen.
Vielen Dank im Voraus !
XXXXXXXXXX
von @Sabine_Enachescu: Auf Wunsch des gelöschten Nutzers, Klarnamen aus Beitrag entfernt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo Zusammen,
eine Mandantin von uns machte mich darauf Aufmerksam, dass es möglich sei bis zu 103,50€ als steuerfreien Zuschuss für Essen und Trinken an die MA weiterzugeben.
Ich kenne nur die Papierschecks oder neuerdings Apps.
Meine Frage nun...
Wie wird dies nachgehalten ? Ist der Chef des jeweiligen Unternehemens hierzu verpflichtet ? oder muss dies auf der Gehaltsabrechnung auftauchen ? Und wenn ja wie ? (ich arbeite mit Lodas)
Andernfalls die Frage ob dies generell möglich ist, wenn bereits ein 50€ Tankgutschein oder Fahrten zwischen Whg und Arbeitsstätte auf der Abrechnung sind.
Ist es evtl. leichter einen normalen 50€ Gutschein mit in die Abrechnung zu nehmen ? Allerdimgs kann man so die 103,50€ natürlich nicht voll ausschöpfen.
Vielen Dank im Voraus !
Robert Kramny
Die € 103,50 stammen vermutlich aus der Regelung für Essensgutscheine. Ein Zuschuss in Geld in der Höhe ist nicht möglich. Und steuerfrei ist der gesamte Betrag auch nicht unbedingt. Entweder muss der AN etwas dazuzahlen oder es ist zumindest für einen Teilbetrag eine Pauschalversteuerung notwendig.
Das ist ein komplexes Thema. Nachzulesen z.B. im Lexikon Lohn und Personal unter Dokumentennummer 530083 "Mahlzeiten".
Und wie man dies in LODAS umsetzt ist im Dokument Mahlzeiten abrechnen - Beispiele für LODAS - DATEV Hilfe-Center beschrieben.
13.03.2023
11:29
zuletzt bearbeitet am
07.03.2024
17:18
von
Sabine_Enachesc
Vielen Dank für die Rückmeldung Herr Lutz !
Im Hilfe-Center & Lexinform finde ich das Infodokument nicht.
Such ich falsch oder haben Sie evtl. einen Link ?
Vielen Dank und liebe Grüße !
XXXXXXXX
von @Sabine_Enachescu: auf Wunsch des gelöschten Nutzers Klarnamen entfernt
@andrereissig schrieb:
@Gelöschter Nutzer schrieb:Vielen Dank für die Rückmeldung Herr Lutz !
Im Hilfe-Center & Lexinform finde ich das Infodokument nicht.
Such ich falsch oder haben Sie evtl. einen Link ?
Da fehlt am Ende eine Zahl. @Uwe_Lutz meint das Lexinform-Dokument 5300382
Hah - jetzt weiß ich, warum hier noch ne 2 auf meinem Schreibtisch lag 😎