abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sozialversicherungsbeiträge Insolvenz

3
letzte Antwort am 20.10.2023 10:18:02 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Emy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
366 Mal angesehen

Hallo, folgende Situation:

 

wir haben die vorläufige Insolvenz hinter uns, das Insolvenzbüro überweist seit 09.2023 die Sozialversicherungsbeiträge sowie Lohn + Gehalt. Jetzt ist es so dass die Versicherungen immer zum 25 des Monats bereits die Beiträge abgebucht haben, wir jedoch die Abrechnung zu Beginn des neuen Monats erstellen und somit die Beiträge zu spät überweisen bzw das Insolvenzbüro. Dadurch entstehen Mahnungen.

 

Wie kann ich das in Lodas so umsetzen dass die Sozialversicherungsbeiträge vorab überwiesen werden - und wie ist es mit den Perosonen die Lohn statt Gehalt erhalten wenn es wie im Vormonat überwiesen wird und die Stunden sich nie genau wiederholen? 

 

Vielen Dank Vorab🙏

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
343 Mal angesehen

Moin, 

 

damit die Krankenkassen die Beitragsnachweise rechtzeitig erhalten, besteht die Möglichkeit, das sog. Schätzverfahren zu nutzen. Dann werden die Nachweise immer schon mit der Abrechnung des Vormonats erstellt (und können bzw. müssen ggf. angepasst werden). Dies ist im Dokument Sozialversicherungsbeiträge abführen - bei früher oder normaler SV-Fälligkeit - DATEV Hilfe-Center im Abschnitt 3.3 erklärt.

 

Bei der Abrechnung der Arbeitnehmer mit Stundenlohn besteht die Möglichkeit, die Abrechnungen in zwei Gruppen zu erstellen, so dass diese die Abrechnung dann zu Beginn des Folgemonats erhalten (siehe Dokument Abrechnungsgruppen einrichten und abrechnen - DATEV Hilfe-Center). Wenn die Zahlungen so zu spät erfolgen würden, kann ggf. ein Abschlag gezahlt werden (Abschlagszahlungen erfassen - Beispiele für LODAS - DATEV Hilfe-Center).

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

Emy
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
295 Mal angesehen

vielen Dank!

Können Sie mir sagen welche Auswertung entsteht bei der Schätzung?

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
291 Mal angesehen

Mit der Abrechnung der 2. Gruppe oder mit einer Komplettabrechnung des aktuellen Monats werden für den Folgemonat die Auswertungen 35 (Beitragsnachweis) und 36 (Erläuterungen Beitragsnachweis) sowie die Zahlungsauswertungen für die Krankenkassen erstellt.

3
letzte Antwort am 20.10.2023 10:18:02 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage