abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schwerbehindertenabgabe 2024 - Zusammenführung von Mandant A zu Mandant B wegen Umfirmierung

2
letzte Antwort am 07.03.2025 11:49:45 von Lohn-Zauberin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lohn-Zauberin
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
85 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit der Zusammenführung der Schwerbehindertenabgabe 2024 für einen Betrieb, welcher in 2024 eine Umfirmierung von einer Einzelfirma auf eine GmbH hatte. Die Betriebsnummer hatte sich nicht verändert.
Was das Problem jedoch ist, ist, dass der Mandant als Einzelfirma eine andere Mandantennummer (A) hatte wie jetzt aktuell in der GmbH (B).
Bei der Vorbereitung zur SB-Abgabe bekomme ich nun den Hinweis, dass das Eintrittsdatum aus Zeitraum "A" (Zeitraum 01/2024 - 07/2024) bei "B" (Zeitraum 08/2024 . 12/2024) vorgetragen werden muss.

 

LohnZauberin_0-1741334049737.png

 

Wenn ich jedoch in die Spalte der anrechenbarer Arbeitnehmer gehen will, kann man dort das eigentliche Eintrittsdatum nicht ändern.

 

LohnZauberin_1-1741334265997.png

 

Im Lodas ist das ursprüngliche Eintrittsdatum/Ersteintrittsdatum hinterlegt, jedoch zieht es das Schwerbehindertenmodul nicht heran und weißt als Eintrittsdatum den 01.08.2024 aus.

 

Hat hier jemand eine Lösung? 

 

Vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Viele Grüße

 

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
73 Mal angesehen

Du musst beide Firmen doch eh in einer Firma in IW-Elan erfassen.

Importier da einfach beide Firmen aus der Schwerbehindertenabgabe, wenn du grundsätzlich mit den Daten einverstanden bist, und übernimm dann in IW-Elan manuell die Daten der "alten" in die "neue" Firma.

Ein automatischen Zusammenführen geht meines Wissens nicht.

 

Entscheidend sind in Schwerbehindertenabgabe ja auch die Häkchen vorne. Wenn die stimmen, egal was hinten für Daten angezeigt sind, erhältst du auch die richtigen Exportwerte.

 

Das Eintrittsdatum ist natürlich bei eventuell vorhandenen schwerbehinderten Mitarbeitern zu prüfen.

 

Und wenn es mit Schwerbehindertenabgabe so gar nicht klappt, wird halt manuell gezählt.

0 Kudos
Lohn-Zauberin
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
67 Mal angesehen

Hallo pogo,

 

vielen Dank für die Rückmeldung ! 

Ich hatte auch gedacht, dass ich die Daten von Mandant "A" manuell im IW-Elan dann in den Mandanten "B" vortrage. Ich war mir nur nicht sicher, ob das dann korrekt ist. 

Daher Danke für deine Antwort! 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 07.03.2025 11:49:45 von Lohn-Zauberin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage