abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schnittstelle Lodas / Kanzlei Rechnungswesen

1
letzte Antwort am 23.04.2019 09:42:41 von pewi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
saleb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
236 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

ich rechne unsere Mitarbeiter mit Lodas ab, meine Kollegin aus der Buchhaltung arbeitet mit Kanzlei Rechnungswesen.

Unser Problem: Keiner kennt sich so recht mit dem Programm des anderen aus, weswegen wir immer auf Probleme stoßen, sobald sich irgendwelche Lohnzahlungen auf den Konten nicht auflösen.

Hat jemand einen Tipp, wie wir diese "Bildungslücke" schließen können? Eine spezielle Datev-Schulung gibt es leider zu dem Thema nicht.

Herzliche Grüße

Sandra Linnemann

pewi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
135 Mal angesehen

Hallo Sandra,

"irgendwelche Lohnzahlungen" ist leider etwas ungenau...

Ich gehe mal davon aus, dass die Buchungsliste aus Lodas in das REWE importiert wird. Wenn die Verbindlichkeitskonten in Lodas entsprechend gepflegt sind, sollten die Zahlungen anschließend dagegen gebucht werden und die Konten sollten anschließend ausgeglichen sein - hier unterstützt regelmäßiges "ausziffern".

Wenn die Zahlungen natürlich von den Berechnungen von Lodas abweichen kann sich hier nichts ausgleichen und das Problem liegt beim Mandanten. Hier wäre zu klären, ob der Mandant die Zahlungsvorschläge übernimmt, nur frei gibt oder manuell ausführt (Lodas bietet ja verschiedene Möglichkeiten).

Zum einfacheren Abgleich kann man die Buchungsliste auch dahingehend beeinflussen, dass pro Mitarbeiter oder pro Krankenkasse ein Buchungssatz erstellt wird, was dann natürlich im Anschluss das ausziffern erleichtert. So kann man dann beispielsweise schnell feststellen, ob von den Instituten (KK, FA, AA etc.) falsch eingezogen wird, sofern hier SEPA-Mandate vorliegen und nicht überwiesen wird.

Liebe Grüße,

Peter

0 Kudos
1
letzte Antwort am 23.04.2019 09:42:41 von pewi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage