Guten Morgen zusammen,
mein Mandant hat die Länge seiner Sachkonten von 4 auf 6 geändert. Ich habe dies in Lodas unter Mandantendaten>Finanzbuchführung>Buchungsbeleg Allgemein>Buchungsbeleg>Länge der Sachkonten entsprechend angepasst und die Daten an das Rechenzentrum gesendet. Eine Abrechnung ist bis dato nicht erfolgt. Nun war meine Hoffnung (da ich erstmal eine solche Änderung vornehme und hier noch keine Ahnung habe), dass sich die Kontenlänge der zugeordneten Konten bei den Lohnarten und den Netto-Bezüge/-Abzüge automatisch von 4- auf 6-stellig ändert. Dem ist aber nicht so. Passiert das im Rahmen der Abrechnung? Oder muss ich diese tatsächlich alle händisch ändern?
Für einen Rat hierzu danke ich!
Viele Grüße
C. Volz
Hallo C. Volz,
mit dem Senden einer Abrechnung wird die Änderung der Sachkontenlänge im Buchungsbeleg berücksichtigt.
Wenn die Neuerung bereits für den Vormonat greifen soll, können Sie mit einer Wiederabrechnung komplett die Korrektur durchführen.
Hallo,
könnten Sie mir auch sagen wie dies bei Lohn und Gehalt funktioniert ?
Sachkontenlänge ist auf 6 stellig geändert und der Haken bei Führungsnullen gesetzt.
Aber nicht alle Konten werden auch 6 stellig exportiert.
Muss dies alles manuell geändert werden oder geht das irgendwie einfacher ?
Gruß Susanne Utz
Hallo,
wenn Sie in Lohn und Gehalt einheitlich 6-stellige Konten benötigen (z. B. Konto 410000 anstatt 4100) finden Sie im Dokument Buchungsbeleg – Änderung der Länge der Sachkonten Informationen.
Deaktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen "Führungsnullen bei unterschiedlicher Kontenlänge einfügen". Ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert, werden die kürzeren Konten von rechts mit Nullen aufgefüllt und nach Kanzlei-Rechnungswesen übergeben.
Aktualisieren Sie den Buchungsbeleg über Mandant | Programmverbindungen | Buchungsbelege erstellen und übergeben... . Achten Sie hier noch einmal darauf, dass im Feld "Länge der Sachkonten" die Anzahl 6 erfasst ist. Anschließend übergeben Sie die Buchungen bitte erneut.
Guten Morgen Frau Schön,
auch bei uns wurde nun die Kontenlänge verändert - von 4 auf 5 stellig. Alle bestehenden Konten sollen dabei mit einer Null am Ende ergänzt werden.
Unter Buchungsbeleg Allgemein habe ich dies bereits angepasst.
Werden die Konten unter Kontenbeschriftung und Buchungsbeleg Kontenverwaltung mit der nächsten Abrechnung automatisch mit einer Null am Ende ergänzt? Oder wird dies nur im ausgegebenen Buchungsbeleg angepasst und in diesen Übersichten bleibt es 4-stellig?
Vielen Dank vorab & Grüße
Christina
Hallo Christina,
eine automatische Übernahme durch das Ändern der Kontenlänge ist nicht möglich, da die ergänzende Bezifferung individuell anders sein kann.
Hier muss die Kontenlänge manuell in den Mandantendaten I Buchungsbeleg Kontenverwaltung entsprechend angepasst werden.
Guten Morgen Frau Schön,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Das heißt dann gleichzeitig, dass ich zunächst alle vorhanden Konten händisch neu anlegen muss? Mit der neuen 5 stelligen Kontennummer?
Kann ich die alten Konten mit den 4 stelligen Kontennummern im Anschluss gleich löschen, oder belasse ich sie lieber in diesem Jahr noch in den Stammdaten?
Danke & Grüße
Christina
Hallo Christina,
ja, die Konten müssen hier manuell entsprechend hinterlegt werden.
Die 4-stelligen Kontennummern können Sie bei Bedarf löschen.
Wir empfehlen hier keine rückwirkende Löschung auf Vormonate durchzuführen.