abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachbezug + Geschenk abrechnen

1
letzte Antwort am 10.12.2024 07:19:25 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
clemberger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
203 Mal angesehen

Hallo,

bei der Lohnabrechnung erhält eine Mitarbeiterin monatlich einen Gutschein i.H.v. 50,00 EUR, den ich mit Stammlohnart 869 Sachbezug stf+sv-frei abrechne. Die Arbeitgeberin hat derselben Mitarbeitern für außergewöhnliche Leistungen nun einen weiteren Gutschein im Wert von 150,00 EUR geschenkt.

Die Arbeitgeberin übernimmt die pauschale Besteuerung für den Gutschein, daher würde ich die 150 EUR nun mit Stammlohnart 843 Netto-Sachzuwendung ff. erfassen.

Meine Frage dazu nun: Kann ich das so machen oder muss ich beide Gutscheine (50+150) mit LA 843 erfassen, weil die 50 EUR-Grenze überschritten ist? Oder ist das Geschenk vom monatlichen Sachbezug unabhängig? Ich stehe hier gerade sprichwörtlich auf dem Schlauch.

Danke für das Schwarmwissen und liebe Grüße,

Christoph Lemberger

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
190 Mal angesehen

Hallo,

Da es sich hierbei um 2 verschiedene Gutscheine handelt, würde ich den 50er ganz normal als Sachbezugsgutschein steuerfrei abrechnen und den anderen höheren mit der Lohnart 843. Daraus resultiert ja dann die Verbeitragung mit den Lohnarten 844 und 845.

 

Gäbe es nur einen gesamten Gutschein, so wäre dieser komplett steuer- und sv-pflichtig.

0 Kudos
1
letzte Antwort am 10.12.2024 07:19:25 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage