Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Februar-Abrechnung die Saison-KUG beinhaltet. Der MA hat insgesamt 6 Tage á 7,8 Stunden Ausfall wegen Schlecht-Wetter, sind in der Summe 46,8 Stunden. Auf der Soll-Ist-Entgelt-Berechnung werden ihm aber nur 41,6 Stunden SKUG berechnet und 3,65 Stunden als sonstiger Entgeltausfall aufgeführt.
Wie kommt das zu Stande und wo sind die restlichen Stunden hin?
Vielen Dank für die Hilfe. VG S. Hoch
Woher die sonstigen Ausfallstunden kommen, kann ich dir ohne weitere Informationen (war der MA krank? wenn ja, vor oder während KUG?) nicht sagen. Aber S-KUG wird grundsätzlich nur bis zur monatlichen Soll-Arbeitszeit ausgezahlt. Wenn der Mitarbeiter an anderen Tagen also Überstunden gemacht hat, werden die auf den KUG-Anspruch angerechnet.
Du hast 127,4 Ist-Stunden gebucht bei 169,0 Soll-Stunden, macht 41,6 Stunden KUG-Anspruch.
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die sonstigen Ausfallstunden habe ich nicht manuell eingegeben, die sind automatisch berechnet wurden - der MA war nicht krank. Woraus sie sich genau berechnen, habe ich noch nicht rausgefunden.
Eigentlich hat er "nur" 123,75 IST Stunden und 46,8 SKUG Stunden. Nehme ich zu den IST Stunden nun die 3,65 hinzu, komme ich auf die aufgeführten 127,4 IST Stunden, und die sind dann beim SKUG in Abzug gebracht.
Beim verstetigten Monatslohn sind das 1,55 "Überstunden", die eigentlich ins AZK eingestellt werden müssen
(123,75 IST + 46,8 SKUG =170,55 - 169,0 (monatliche JAZ Stunden) = 1,55 Stunden)
Auf der Abrechnung bekommt er aber statt 169,0 Stunden nur 165,35 Stunden bezahlt, da ist wieder die Differenz von 3,65 Stunden....
Zum besseren Verständnis hier noch das Kalendarium und die Bezüge:
Vielleicht übersehe ich auch etwas, vielen Dank für die Hilfe!
S.Hoch
Hallo,
die Saison-Kug-Berechnung erfolgt bis zur tariflichen Arbeitszeit, in diesem Beispiel bis 163,8 Sollarbeitsstunden. Daher werden nur 41,6 Saison-Kug-Stunden abgerechnet.
Das Arbeitszeitkonto hat eine monatliche Arbeitszeit von 169 Stunden. Daher kommt der sonstige Entgeltausfall Zeitlohn von 3,65 Stunden zustande.