Guten Tag zusammen,
ich habe derzeit den Fall, dass ich die reine Bereitschaftszeit sowie auch die tatsächliche Arbeitszeit abrechnen muss. Zusätzlich auch an Sonn- und Feiertagen. Das ist relativ neu für mich (arbeite mit Lohn und Gehalt).
Ich habe schon viel selbst nachgelesen wollte aber gerne eine Meinung hier aus der Community.
Wie wird das ganze Lohnsteuer und SV-Rechtlich behandelt und welche Lohnarten kann ich hierfür nutzen?
Und wird der Zuschlag nochmals auf den eigentlichen Stundenlohn obendrauf geschlagen?
Vielen lieben Dank für alle Tipps 🙂
@Röder_1993 schrieb:Ich habe schon viel selbst nachgelesen wollte aber gerne eine Meinung hier aus der Community.
Mhhh. Haben Sie den TV oder die Betriebsvereinbarung dazu vorliegen? Da steht nämlich drin wie die Rufbereitschaft abgerechnet wird.
Ich selbst mal Nachberechnungen in einem Streitfall erstellen müssen (schon ein paar Jahre her). Da kommt es schon auf die betrieblichen Vereinbarungen an. Zumal es ganz diffizile Fälle gibt.
Hier ist es ganz klar ein Thema sich mit dem StB zusammenzusetzen, denn im schlimmsten Falle machen Sie was ganz falsches. Dann kann man sich aber nicht auf dieses Forum berufen, sondern den Fehler muss dann der Chef ausbaden. Daher der nur gut gemeinte Rat, lassen Sie ihn die Schulung und Entscheidung vornehmen.