Hallo zusammen,
ich habe eine Angestellte die von Früher eine kleine Rente von der Deutschen Rentenversicherung bekommt somit soll ich von der Krankenkasse aus den PGS 119 nehmen. Sie zahlt aber seit ewigen Zeiten in das Versorgungswerk ein und dort ist sie keine Rentnerin und das Versorgungswerk kommt mit der Meldung 119 nicht zurecht.
Ich bin verzweifelt ! Kann mir bitte jemand helfen ?
Das kann man wie immer nicht pauschal beantworten.
Wie alt ist die Mitarbeiterin ? Welche Art der Rente von der DRV erhält Sie ? Altersrente ? Erwerbsunfähigkeitsrente ? Witwenrente ?
Wenn das Versorungswerk Probleme hat, dürfte sie wohl noch keine Altersrentnerin sein, nehme ich an.
Dann müssen Sie damit Sie überhaupt in das versorungswerk einzahlen kann bzw. nicht zusätzlich in die DRV einzahlen muss zunächst- da neue Beschäftigung- eine Befreiung von der DRV beantragen. Und dann die Mitgliedschaft im Versorgungswerk starten und mit ziemlicher Sicherheit nicht mit dem Schlüssel 119.
Die Mitarbeiterin ist 70 Jahre alt und erhält Altersvollrente von der DRV seit dem 01.01.2021
Seit 2016 arbeitet sie bei meiner Mandantin und zahlt in das Versorgungswerk ein ist schon sehr viel länger von der DRV befreit.
Beim Versorgungswerk wurde keine Rente beantragt.
Oha, das ist in der Tat ein wenig ungewöhnlich.
Sie zahlt daher freiwillig weiter in das Versorungswerk ein um ihre Rente zu erhöhen durch Beiträge und kürzere Laufzeit, dann müssten sie sich direkt mit dem Versorungswerk kurzschließen.
Ich weiss das es bei der DRV einen Antrag gibt den man stellen muss wenn man über das Renteneintrittsalter hinaus Beiträge weiter einzahlen möchte. Es gibt dann glaube ich -habe ich aber jetzt nicht auswendig parat- eine speziellen Schlüssel der gesetzt werden muss. Das wird vermute ich beim Versorungswerk ähnlich sein.
Man stelle sich vor, die AN wird >6 Wochen krank...