abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelaltersrentner bAV und Gehaltsverzicht

1
letzte Antwort am 27.10.2025 08:24:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Direkte1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
83 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Arbeitnehmer wird seit April 2025 als Regelaltersrentner mit PGS 119 und BGRS 3321 abgerechnet. Seit vielen Jahren wird in eine bAV mittels Gehaltsverzicht und AG-Pflichtzuschuss eingezahlt.

 

Ab November wird die Arbeitszeit so weit reduziert, dass er zukünftig als Minijobber abgerechnet werden wird. Als Altersrentner ist er von der Rentenversicherungspflicht befreit. Der Gehaltsverzicht soll allerdings weiterhin abgerechnet werden. Dies ist, wenn ich das richtig gelesen habe, jedoch nur möglich, wenn eine Rentenversicherungspflicht besteht, d.h. er kann(muss) sich freiwillig dafür entscheiden, Beiträge zu zahlen. Ist das so korrekt?

 

Wenn dem so ist, stellt sich mir die Frage, ob er auch seit April freiwillig Beiträge in die RV hätte einzahlen müssen, um den Gehaltsverzicht zu rechtfertigen? Dazu finde ich keine zuverlässigen Informationen und hoffe auf das geballte Wissen der Community.

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
50 Mal angesehen

Hallo,

 

kennen Sie bereits den ThreadGFB mit bAV im 1. Dienstverhältnis - RV??

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 27.10.2025 08:24:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage