abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rabattfreibetrag und zusätzlicher Warengutschein

1
letzte Antwort am 14.07.2022 09:45:43 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hm
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
167 Mal angesehen

Hallo community,

 

ich finde zu folgendem Beispiel in der Fachliteratur leider keine Lösung:

 

Arbeitgeber (AG) aus dem Lebensmitteleinzelhandel gestattet seinen Arbeitnehmern (AN) Waren im Wert von 1.080,00 Euro/Jahr für 0,00 Euro "einzukaufen". Es greift der Rabattfreibetrag (§ 8 III EstG).

 

Zusätzlich möchte der AG nun seinen AN Warengutscheine in Form von Gutschein-Karten i.H.v. 50,00 Euro/Monat zur Verfügung stellen. Diese Karten werden monatlich vom Arbeitgeber aufgeladen und die AN können diese dann in verschiednenen Geschäften im Umkreis einlösen. Sachbezugsvoraussetzungen liegen unstrittig vor.

 

Meine Lösung hierzu sieht wie folgt aus:

 

a) Können die Mitarbeiter mit diesen Karten im Lebensmittelmarkt ihres Arbeitgebers einkaufen, dann liegt steuerplichtiger Arbeitslohn vor.

 

b) Können die Mitarbeiter mit diesen Karten nur bei anderen Lebensmittelmärkten/Dritten einkaufen, dann liegt kein steuerplichtiger Arbeitslohn vor.

 

Gibt es heirzu ggf. Erfahrungen? Das wäre prima.

 

Gruß hm

 

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
122 Mal angesehen

Hallo Community,


leider können wir hierzu rechtlich nicht beraten.


Hat ein Mitglied der Community hier Erfahrungen bzw. Tipps, welche an dieser Stelle geteilt werden wollen?

 

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 14.07.2022 09:45:43 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage