abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückrechnung funktioniert nicht - Rückwirkend Krankengeld eingegeben

4
letzte Antwort am 28.07.2025 12:59:24 von Claurodia
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Claurodia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
152 Mal angesehen

Ich habe bei einer MA rückwirkend Krankengeld eingeben müssen, weil Vorerkrankungszeiten anzurechnen sind.

Die Juliabrechnung ist durch.

Nun habe ich rückwirkend im Juli das Krankengeld eingegeben und sonst war es immer so, dass, wenn wir eine Probeabrechnung gemacht haben, der Nachberechnungsmonat die Überzahlung angezeigt hat und auch ein Text auf der Abrechnung steht, in diesem Fall nämlich Krankgeld 05.07. bis 19.07.

Das macht Datev aber nicht bzw. seit einiger Zeit nicht mehr.

Es müsste ja eine Überzahlung angezeigt werden, die ich von der MA nun zurückfordern muss.

Meine Kollegin hat diesbezüglich auch schon Probleme gehabt.

Und wir wissen ganz genau, in der Vergangenheit war das anders.

Gab es hier Änderungen, hat jemand eine Idee?

 

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
142 Mal angesehen

Wurde eine Wiederholungsabrechnung also 7/25 oder eine normale Probeabrechnung (8/25) vorgenommen?

 

Bei 7/25 wird die Probeabrechnung komplett überschrieben, d. h. eine Überzahlung wird nicht angezeigt.

 

Kann es sein, dass Stammdaten ins RZ gesendet wurden, z. B. wegen Entgeltmeldung KG? Dann würde die Eingabe des KG nicht für die Probeabrechnung vorhanden sein. Hier müsste die Verarbeitung abgewartet werden oder es muss das Änderungskennzeichen gesetzt werden.

tbehrens_0-1753690321010.png

 

 

Claurodia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
104 Mal angesehen

Ja, ich habe eine DÜ Meldung ans RZ gesendet.

Dann liegt es wohl daran.

Das Symbol Änderungskennzeichen kenne ich gar nicht.

Was hat es damit auf sich?

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
78 Mal angesehen

Wenn man neue Daten erfasst, werden diese grün dargestellt. Erst wenn diese ins RZ gesendet wurde, verschwindet das grün.

 

Durch das Änderungskennzeichen kann nochmals diese Eingabe als neu/geändert gemeldet werden, obwohl sich die Daten nicht geändert haben.

 

Manchmal funktioniert die Übermittlung ans RZ nicht richtig und Datev hat noch die alten Daten gespeichert, obwohl diese geändert wurden. Um dies zu korrigieren, kann das Änderungskennzeichen gesetzt werden und ans RZ gesendet werden um Datengleichheit zu bekommen.

 

Wenn man unbedingt eine Probeabrechnung benötigt, aber gerade Daten ins RZ gesendet hat, z. B. Sofortmeldung sind die geänderten Daten mit Änderungskennzeichen zu setzen, dann funktioniert auch die Probeabrechnung.

Claurodia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
66 Mal angesehen

Vielen Dank, wieder schlauer geworden 🙂

0 Kudos
4
letzte Antwort am 28.07.2025 12:59:24 von Claurodia
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage