abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pauschaliertes Netto, Lodas

5
letzte Antwort am 14.05.2020 15:04:31 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MarionS1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
423 Mal angesehen

Hallo,

 

ich verstehe folgendes nicht:

 

lt. Liste 102 werden ausgewiesen:

 

AN I/0, Gehaltsempfänger, 38 Stunden/Woche, Ausfall: 26,50 Stunden

 

Bruttoentgelt:

Soll: 3.000 €, pauschaliertes Netto:  1.320,03 €

Ist:   2.520 €,   dito                            1.145,15 € 

 

Wenn ich mir die offizielle Tabelle der Arbeitsagentur anschauen, sehe ich bei

 

3.000 €: 1.970,19 € und bei 2.520 €: 1.709,18 € als pauschaliertes Netto.

 

Das kann doch nicht sein., woher können diese Differenzen kommen?

 

Hat vielleicht jemand das gleiche Problem? Habe ich einen Denkfehler?

 

Vielen lieben Dank im Voraus.

 

 

Marion

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
408 Mal angesehen

Moin,

 

ich weiß nicht, was Sie für eine Tabelle haben. Aber aus der Tabelle der Bundesagentur für Arbeit

 

https://www.arbeitsagentur.de/datei/kug050-2016_ba014803.pdf

 

ergeben sich genau die im Programm ermittelten Beträge.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
MarionS1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
404 Mal angesehen

Hallo,

 

super Dankeschön. Anscheinend habe ich eine falsche Tabelle erwischt!!

 

 

GLG Marion

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
317 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Wir stehen vor dem gleichen Problem. Laut Bundesgesetzblatt Jahrgang 2019 Teil I Nr. 51 sind es die Werte welche @MarionS1 aufgelistet hat.

DATEV hat die Werte eingespielt welche die Bundesargentur für Arbeit veröffentlicht hat.

Wo kommt die Differenz her?

 

@Datev: ????

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
311 Mal angesehen

Moin,

 

im Bundesgesetzblatt werden die pauschalierten Nettoentgelte bekannt gegeben. Hiervon werden 60% bzw. 67% als Leistungssatz gezahlt.

 

In der Liste der Bundesagentur für Arbeit werden bereits die Leistungssätze ohne/mit Kindern berücksichtigt.

 

Also, bei Brutto € 3.000,00 beträgt das pauschalierte Nettoentgelt lt. BGBl bei Steuerklasse I/IV € 1.970,19. Hiervon 60% Leistungssatz für die Auszahlung ohne Kinder sind € 1.182,11 = Wert aus Abrechnung/KUG-Tabelle der Bundesagentur.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 6
292 Mal angesehen

@Uwe_Lutz Die Kollegin in deren Namen ich gerade hier nachgefragt habe und sagte mir das Gleiche.

 

Danke für die Antwort. 

 

@MarionS1 Bitte als Lösung markieren.

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
5
letzte Antwort am 14.05.2020 15:04:31 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage