abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PUEG - Erfassung von Kinderdaten über 25, wenn noch keine Elterneigenschaft nachgewiesen wurde

3
letzte Antwort am 20.06.2023 18:16:28 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
P_Sp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
375 Mal angesehen

Hallo,

ich habe heute die ersten Kinderdaten erfasst. Und wie sollte es anders, es gibt natürlich Fälle, wo der Haken Elterneigenschaft nachgewiesen nicht gesetzt war, obwohl jetzt Kinder angegeben werden.

 

Mein eigentliches Problem ist aber, dass ich alle Kinder über den ASCII-Import eingespielt habe. Also auch die, die bereits älter als 25 sind. Ich habe aber nicht zusätzlich noch den Haken bei Elterneigenschaft nachgewiesen gesetzt.

 

Laut Probeabrechnung für Juli 2023 werden die Mitarbeiter weiter als kinderlos abgerechnet. Und das "Z" steht ebenfalls noch auf der Abrechnung.

 

Es sollte doch eigentlich egal sein, ob ich Kinderdaten erfasse oder den Haken bei Elterneigenschaft nachgewiesen setze, oder??

 

Habe ich etwas überlesen?

Gibt es bereits ähnliche Erfahrungen?

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 4
359 Mal angesehen

soweit sind die programme noch nicht... bei lohn und gehalt wird entweder der haken "elterneigenschaft.." oder kinderfreibetrag berücksichtigt. das "neue" -noch-? nicht.

 

in l&g gibt es allerdings eine kinderverwaltung.. da sieht man auf einem blick, wo man mal nacharbeiten sollte..

0 Kudos
P_Sp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
334 Mal angesehen

Wir haben bereits die neue Lodas-Version installiert.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 4
315 Mal angesehen

und wir das neue l&g

0 Kudos
3
letzte Antwort am 20.06.2023 18:16:28 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage