abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nonne abrechnen - keine SV-Pflicht?

3
letzte Antwort am 19.10.2023 15:50:00 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jott_Bee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
635 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Mandant hat ab 01. Oktober eine Nonne eingestellt und mir mitgeteilt, dass sie frei von Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung ist.

Mit folgender Erläuterung:

 

Es besteht eine ständige Verwaltungspraxis der Krankenkassen, Ordensangehörige auch dann versicherungsfrei zu belassen, wenn sie in einem Einzeldienstvertrag eine „normale“ Vergütung erhalten, sofern sie diese der Ordensgemeinschaft zur Verfügung stellen.

 

Werden satzungsmäßige Mitglieder von Ordensgemeinschaften und geistlichen Genossenschaften aufgrund eines persönlichen Dienst- oder Arbeitsvertrages tätig, unterliegen sie nach § 6 Abs. 1 Nr. 7 in Verbindung mit § 6 Abs. 3 Satz 1 SGB V dennoch nicht der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung. Fließt das Arbeitsentgelt dem Ordensmitglied zur persönlichen Verfügung zu, wird es als beitragspflichtiges Einkommen berücksichtigt; fließt es jedoch uneingeschränkt der Ordensgemeinschaft zu, bleibt es zur Beitragsberechnung unberücksichtigt.

 

Begründet wird dies damit, dass das gezahlte Entgelt nicht die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des einzelnen Ordensmitgliedes erhöht, da es faktisch (durch die Weiterleitung) der Ordensgemeinschaft als Ganzes zur Verfügung steht. Auch kirchenrechtlich

steht den Ordensangehörigen kein Verfügungsrecht über das Entgelt zu. Nach der Intention des Gesetzgebers sind zudem nicht schutzbedürftige Personen aus der gesetzlichen Krankenversicherung herausgenommen. Auch ein im Einzeldienstvertrag tätiges Ordensmitglied ist durch die Ordensgemeinschaft versorgt und daher nicht schutzbedürftig im Bereich der Krankenversicherung.

 

Wie genau rechne ich das ab? PGS 101 und BGS 0100? Funktioniert das so einfach?

Vielleicht hat ja schon jemand einen solchen Fall gehabt? 😁

 

LG,

Jule

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
614 Mal angesehen

@Jott_Bee  schrieb:

BGS 0100?


Müsste es nicht 0110 sein? Oder sind Ordensangehörige auch beitragsfrei in der Arbeitslosenversicherung?

Jott_Bee
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
586 Mal angesehen

ja, natürlich - 0110. 😇

 

Und das wars? Das geht so durch?

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
544 Mal angesehen

Ich hatte bisher noch keine Ordensangehörigen in der Lohnabrechnung, daher kann ich das leider nicht sagen. Das war mir nur beim Lesen aufgefallen. 😉

In  LexInform 5203559 habe ich aber gerade noch gefunden, dass Ordensangehörige auch in der AV beitragsfrei sind, sowie in der RV wenn die Versorgung im Alter durch die Ordensgemeinschaft gesichert ist. Dann wäre es also BGRS 0000, mit PGRS 190. Die Altersversorgung würde ich mir aber zur Sicherheit nochmal bestätigen lassen.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.10.2023 15:50:00 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage