abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neueinrichtung Lohnmandant ohne Lohndatenübernahme

2
letzte Antwort am 15.07.2021 11:38:59 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sayuriisun
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
271 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

und wieder komme ich mit einer Frage um die Ecke die ich für sehr interessant halte.

 

Ich würde nämlich gerne wissen, wie ihr ein neues Lohnmandat in Lohn und Gehalt einrichtet?

Wird dafür ein Testmandant genutzt worin alles voreingestellt ist und man nur noch kopieren muss oder tragt ihr alles jeweils händisch ein?

 

Wir machen es derzeit so, dass wir uns anhand einer Checkliste entlang wimmeln und Punkt für Punkt die Mandantenebene durchklicken.

 

Für Anregungen wie man die Einrichtung ggf. Verbessern könnte wäre ich auch dankbar.

 

 

Liebe Grüße

Sayurii Sun

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
229 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

wer kann und möchte hierzu Erfahrungen aus der Praxis teilen?

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
211 Mal angesehen

Bei uns wird sowohl beim Mandanten als auch bei den AN jeder Menüpunkt und jedes Registerblatt geöffnet und dazu noch die Einstellungen Mandant gepflegt (Auswertungspakete, -steuerung, Gegenstandswerte etc.).

Dann achten wir noch insbesondere auf die "speziellen" Häkchen wie "Übertragung Überzahlungen Folgemonat", Mitarbeitergruppen mit den jeweiligen Kontierungen, Häkchen im Kalendarium (außer bei den Minijobbern selbstverständlich), Buchungsbeleg, keine U1 bei GF und FGF, 616 BGB usw.

 

Einmal alles sauber, vollständig und ordentlich eingerichtet gibt es auf lange Zeit keine Komplikationen.

 

2
letzte Antwort am 15.07.2021 11:38:59 von LF
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage