Hallo,
wir haben einen neuen MA (über 55J.) der seit Jahren bei einer privaten Krankenkasse versichert ist und in dieser bleiben möchte.
Nach Anlage der privaten KK bekomme ich die Fehlermeldungen, dass Betriebsnummer der KK fehlt oder falsch ist, die Betriebsnummer nicht zulässig ist. und dass die Krankenkasse nicht als "Krankenkasse mit Umlage" hinterlegt wurde.
Leider konnte ich die Krankenkasse nicht mit der tatsächlichen Betriebsnummer anlegen und musste eine fiktive hinterlegen.
Ist es möglich diese Fehlermeldungen zu umgehen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo MeW,
Sie müssen den Arbeitnehmer fragen, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse er zuletzt vor seiner privaten Versicherung versichert war.
Diese Krankenkasse müssen Sie dann angeben, damit die RV- und AV-Beiträge abgeführt werden
Auf dem Reiter Private Versicherung geben Sie dann die Beiträge der privaten Versicherung ein.
Viele Grüße
Sailor
Danke für die Information!. Ich habe nun keine Fehlermeldungen mehr.
Danke für die Erläuterung hierzu! Die Fehlermeldungen sind verschwunden und habe auch verstanden, weshalb das so hinterlegt werden muss/soll.
Leider sind die bereits vorhandenen Dokumente von Datev nicht so aufschlussreich gewesen.