Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Berechnung des Mutterschutzgehaltes.
Kann mir jmd erklären, warum das System bei der Berechnung die Fehltage abzieht und somit monatlich ein anderer Wert beim NetCologne ermittelt wird.
Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe.
LG
Claudia
Guten Morgen,
Kann mir jmd erklären, warum das System bei der Berechnung die Fehltage abzieht und somit monatlich ein anderer Wert beim NetCologne ermittelt wird.
Was meinen Sie damit?
ich habe mal eine Frage zur Berechnung des Mutterschutzgehaltes.
Meinen Sie Mutterschutzlohn (also Beschäftigungsverbot) oder Mutterschaftsgeld (Schutzfristen)?
Viele Grüße
T. Reich
Hallo,
ich meine Schutzfristen.
was meinen Sie mit NetCologne? (Nettolohn?)
Welche Fehltage meinen Sie?
Grundsätzlich gilt:
Nettolohnsumme der letzten 3 Monate / 90 Kalendertage = Gesamt pro Kalendertag.
Davon werden 13 €/Tag abgezogen, die die KK direkt an die Frau zahlt.
Rest/Tag x Kalendertage innerhalb der Mutterschutzfrist im jeweiligen Monat = Gesamt-Zuschuss im jeweiligen Monat zum Mutterschaftsgeld.
Dadurch sind im Januar 2022 maximal 31 Tagessätze zu zahlen, im Februar 2022 maximal 28 Tagessätze.