Hallo zusammen,
ein Mandant möchte über Jelbi für seine Mitarbeiter ein Mobilitätsbudget bereitstellen.
Ich würde monatlich die Abrechnung von Jelbi erhalten und dementsprechend abrechnen, was der Mitarbeiter an Budget verbraucht hat.
Jetzt stellt sich mir folgende Fragen wo ich noch keine richtig Antwort gefunden habe:
Pauschale Versteuerung mit 30% + Ki/Soli über AG? Ist das richtig?
Fallen SV-Beiträge an?
Gibt es Höchstgrenzen bzw. wird das Mobilitätsbudget auch sonstigen steuerfreien Sachbezüge bis 50,- EUR angerechnet? Aktuell haben die Mitarbeiter bereits einen Sachbezug über 20,- EUR vom Urban Sports Club.
Welche Lohnart nimmt man am besten?
Hallo,
rechtlich können wir Sie nicht beraten.
Bitte halten Sie Rücksprache mit dem zuständigen Finanzamt.
Oder ein Mitglied der Community hat hierzu bereits Erfahrungen gesammelt, die an dieser Stelle geteilt werden können?