abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrere Firmenwagen, Dienstfahrräder und Berechnungsautomatik

3
letzte Antwort am 22.11.2022 17:34:38 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 4
780 Mal angesehen

Firmenrad, E-Bike und Pedelec als Gehaltsumwandlung abrechnen - Beispiel LODAS

 

Dort steht unter Punkt 3 ziemlich am Ende im Kasten "Personaldaten für die Abrechnung des Firmenrads erfassen"

 


Überlassung mehrerer Firmenfahrzeuge, Pkw und / oder Fahrräder


Bei Überlassung von mehreren Firmenfahrzeugen, Pkw und / oder Fahrrädern, kann die Automatikberechnung unter Personaldaten | Entlohnung | Firmenwagen nicht genutzt werden. In diesen Fällen wird über manuell ermittelte Beträge abgerechnet. Diese Beträge werden mit den relevanten Stammlohnarten unter Personaldaten | Entlohnung | Festbezüge erfasst.


Warum kann die Automatik nicht genutzt werden? Bzw. welche Automatikberechnung genau?

Wo ist das Problem?

 

Ich habe bei einem AN ein Auto und ein Fahrrad und sehe auf den ersten Blick kein Problem.

Zu den Privatfahrten auf der Abrechnung werden die 2€ für das Fahrrad addiert.

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
750 Mal angesehen

Hallo, 


bei der Einzelbewertung wird die Anzahl der tatsächlichen Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte automatisch auf jährlich 180 Fahrten begrenzt. 


Bei mehreren Firmenwagen werden derzeit die 180 Fahrten zusammengefasst, auch wenn der zweite Firmenwagen nicht nach der Einzelbewertung abgerechnet wird. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
Kristina-Micklisch
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
539 Mal angesehen

@Wolfgang_Stein

 Hallo,

 

kann man diese zusammengefassten Fahrten auch irgendwie umgehen? Ich habe gerade so einen Fall, dass ich ein Firmenfahrzeug habe und ein Fahrrad. Das Firmenfahrzeug wird monatlich mit den tatsächlichen Fahrten abgerechnet und das Fahrrad über die Privatnutzung. Jetzt kam der Fehler, das die 180 Tage ausgeschöpft sind und nun wird nur noch das Fahrrad abgerechnet und der Sachbezug für das Kfz nicht.

 

Liebe Grüße

 

K. Micklisch

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
465 Mal angesehen

Hallo Herr Micklisch,


entschuldigen Sie bitte die verspätete Rückmeldung auf Ihre Frage.


Die Zusammenfassung der Fahrten kann umgangen werden, wenn Sie das Firmenrad monatlich selbst über die Bewegungsdaten buchen, oder in den Personaldaten in der Entlohnung als Festbezug hinterlegen. 

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 22.11.2022 17:34:38 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage