abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Manuelle Anmeldung an Krankenkasse senden LODAS

6
letzte Antwort am 14.05.2025 13:23:59 von CaroO
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CaroO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
216 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben folgenden Fall:

Ein Mitarbeiter wollte zum Jahresbeginn die Krankenkasse wechseln. Daher haben wir im Januar in den Stammdaten die neue Krankenkasse (BKK) hinterlegt und den Monat auch entsprechend abgerechnet – inkl. Abmeldung bei der AOK und Anmeldung bei der BKK.

 

Nach der Abrechnung teilte uns der Mitarbeiter mit, dass er den Krankenkassenwechsel doch rückgängig gemacht habe und weiterhin bei der AOK versichert sei.

Daraufhin haben wir die AOK wieder in den Stammdaten (ab Januar) hinterlegt.

Mit der Februarabrechnung wurde dann auch eine Nachberechnung für Januar durchgeführt, weshalb wir bis heute weiterhin normal die Abrechnungen durchgeführt haben.

 

Problem:
Obwohl die Stammdaten nun wieder korrekt hinterlegt sind, hat LODAS keine erneute Anmeldung an die AOK übermittelt. Der Mitarbeiter erhielt inzwischen von der AOK die Mitteilung, dass ihm kein Arbeitgeber zugeordnet sei. Nach Rücksprache mit der AOK sollen wir nun eine manuelle Anmeldung zum 01.01.2025 übermitteln.

 

Unsere Frage:
Wie kann in LODAS eine manuelle Anmeldung bei der Krankenkasse erstellt werden?
Wir sind uns hier leider unsicher und würden uns sehr über Unterstützung freuen.

 

Für eure Hilfe Danken wir im Voraus! 🙂

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
193 Mal angesehen

Moin,

 

es dürfte in dem Fall keine neue Anmeldung bei der AOK erfolgt sein, sondern es müsste die Abmeldung zum 31.12.2024 storniert und stattdessen eine Jahresmeldung 2024 übermittelt worden sein.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

CaroO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
160 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

mit dem Januarlohn wurde eine Jahresmeldung für 2024, eine Abmeldung bei der AOK sowie eine Anmeldung bei der BKK übermittelt.

 

Im Februar erfolgten dann erneut eine Abmeldung bei der AOK und eine Anmeldung bei der BKK - obwohl von uns in den Stammdaten ab Januar bereits wieder die AOK hinterlegt war und auch eine Nachberechnung für den Januarlohn mit der korrigierten Krankenkasse erzeugt wurde.

 

Die Situation ist aktuell etwas verzwickt und selbst die AOK ist sich nicht sicher, wie wir nun am besten weiter vorgehen sollten. Die Dame am Telefon nannte uns noch eine Datzensatz-ID, die in anderen Abrechnungsprogrammen erfasst werden kann - zu LODAS hatte sie jedoch leider keine Erfahrung. 😞

 

LG

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
155 Mal angesehen

@CaroO  schrieb:

 

Im Februar erfolgten dann erneut eine Abmeldung bei der AOK und eine Anmeldung bei der BKK


Prüfen Sie doch mal, ob das NEUE Meldungen sind oder ob hier nicht das Kennzeichen "Storno" gesetzt ist. Ansonsten sehen diese ja wie "richtige" Meldungen aus.

 

An dieser Stelle müsste bei Stornierungen ein "Ja" stehen:

Uwe_Lutz_0-1747137609582.png

 

 

0 Kudos
CaroO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
148 Mal angesehen

Sie haben recht... im Februar handelt es sich um Stornierungen der jeweiligen An- und Abmeldungen.

 

Dann verstehe ich leider nicht warum lt. AOK dem Mitarbeiter angeblich kein Arbeitgeber zugeschlüsselt ist.

 

Vielleicht sollten wir die AOK nochmal auf die Stornierung hinweisen...

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
134 Mal angesehen

@CaroO  schrieb:

 

Vielleicht sollten wir die AOK nochmal auf die Stornierung hinweisen...


Das würde ich empfehlen. Ggf. der AOK die Protokolle zuschicken...

CaroO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
58 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

vielen Dank nochmal für den super Hinweis!

 

Hatte alles an die AOK übermittelt und konnten so das Problem ganz einfach lösen. 🙂

6
letzte Antwort am 14.05.2025 13:23:59 von CaroO
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage