abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantenübernahme von Lodas zu Lodas

2
letzte Antwort am 16.08.2024 09:42:15 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ALanger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
2725 Mal angesehen

Einen schönen guten Morgen zusammen,

ich habe nachfolgenden Fall:

Ich habe zum 01.08.2024 die Lohnabrechnung für einen Mandanten übernommen, die zuvor von einem anderen Steuerberater (auch in Lodas) durchgeführt wurde. Bei dem anderen Steuerberater wurden die Mitarbeiter zum 31.07.2024 mit Abmeldegrund 36 (Abmeldung wegen Systemwechsel) abgemeldet. Ich habe für den Mandanten bei uns nun die Lohnabrechnung angelegt, die Mandantendaten eingepflegt und auch auch die Mitarbeiter angelegt (bisher aber noch nicht abgerechnet).

Da ich diesen Fall zum ersten Mal habe, habe ich mich nun ein wenig belesen und bin unschlüssig, ob dies der richtige Weg war, da ich wiederholt gelesen habe, dass a) beim Wechsel von Lodas auf Lodas keine Abmeldung erfolgen muss und das b) die Daten auch vom RZ geholt werden können, damit auch die Werte der vorherigen Monate des Jahres dann im System vorhanden sind.

Weiterhin wurde mir gesagt, dass ich dann unter Mandantendaten/Sozialversicherung/Allgemeine Daten/Beitragsnachweis/DEÜV bei der Angabe zu DEÜV-Meldungen und Versorgungsbezügen als Beginn der Abrechnung über DATEV den 01.08.2024 angeben soll. Meines Erachtens ist dies jedoch nicht richtig, denn der Mandant wurde ja auch bereits beim vorherigen Steuerberater über DATEV abgerechnet.

Ich würde mich über einen Hinweis, wie nun der richtige Weg wäre, sehr freuen.

Vielen Dank schon einmal.

 

Stephanie_F
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
2717 Mal angesehen

Hallo,

 

wurde über das RZ ein Datenübertrag vorgenommen oder liegen die Daten vom Mandanten immer noch beim alten Berater?

 

Sofern ein Übertrag stattgefunden hat können die Daten aus dem RZ geholt werden und man brauch nicht alles neu anlegen. 

 

LODAS öffnen ohne Mandant und gehen dann auf Mandant -> Daten holen -> Erstbestückung -> Mandantenliste dann die Beraternummer eintragen und auf "OK" klicken. Anschließend sollte der neue Mandant in Ihrer Liste auftauchen. Wenn nicht dann klicken Sie bei Erstbestückung noch auf Stammdaten.

 

LODAS: Übernehmender Berater – Mandant unterjährig übernehmen - DATEV Hilfe-Center

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
2716 Mal angesehen

@ALanger schrieb:

Bei dem anderen Steuerberater wurden die Mitarbeiter zum 31.07.2024 mit Abmeldegrund 36 (Abmeldung wegen Systemwechsel) abgemeldet. 


Das wäre bei LODAS ➡️ LODAS aus meiner Sicht nicht nötig gewesen, weil es kein Systemwechsel (LODAS ➡️ LuG, lexOffice, lexware, Agenda, ...) ist. 

 


@ALanger schrieb:

Ich habe für den Mandanten bei uns nun die Lohnabrechnung angelegt, die Mandantendaten eingepflegt und auch auch die Mitarbeiter angelegt (bisher aber noch nicht abgerechnet).


Der Berater hätte den LODAS Bestand via Logistikauftrag online an Euch übergeben müssen, sodass nach erfolgreichem Übertrag durch DATEV Du in LODAS nur sagst: Stammdaten aus dem RZ holen und alle Daten sind dann bei Dir drin.   

 


@ALanger schrieb:

Da ich diesen Fall zum ersten Mal habe, habe ich mich nun ein wenig belesen und bin unschlüssig, ob dies der richtige Weg war, da ich wiederholt gelesen habe, dass a) beim Wechsel von Lodas auf Lodas keine Abmeldung erfolgen muss und das b) die Daten auch vom RZ geholt werden können, damit auch die Werte der vorherigen Monate des Jahres dann im System vorhanden sind.


s.o.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
2
letzte Antwort am 16.08.2024 09:42:15 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage