Liebe Community,
wie ist es möglich, dass sich der Saldo einer bestimmten Krankenkasse (Knappschaft) im Buchungsbeleg vom 30.11.2018 nicht exakt durch die Saldierung des 1742-Kontos nach Soll- und Haben-Umsätzen der gleichen Krankenkasse im Daten-Analyse-System nachbilden lässt?
Ich erhalte bei der Verprobung eine Abweichung von rund 500 € - und diese wird natürlich zu Recht von der FiBu moniert. Ich finde mit allen möglichen DALY-Mitteln leider keine neuen Erkenntnisse, woran ich hier möglicherweise noch nicht gedacht haben könnte. und langsam gehen mir auch die Ideen aus.
Alle Darstellungen beruhen auf DALY-Auswertungen und beziehen sich nur auf den Abrechnungsmonat 11/2018 mit der Krankenkasse 98000006. Die Abweichung findet sich aktuell nur bei dieser KK. Alle anderen Krankenkassen-Beiträge sind soweit korrekt.
--> Auswertung Kto 1742
--> Buchungsbeleg
Für irgendwelche Ideen oder Ansätze bin ich dankbar.
Gruß
Christian Bell
Hallo Christian Bell,
möglicherweise kommt die Differenz durch Nachberechnungen zu Stande.
Führen Sie im Daten-Analyse-System eine neue Datenanalyse durch. In den Filtereinstellungen der Datenanalyse ist unterhalb der Mandantenauswahl bei "Anzeige der nachberechneten Werte bezogen auf" standardmäßig "den tatschlichen Nachberechnungsmonat" hinterlegt. Rufen Sie die Daten erneut mit der Einstellung bezogen der nachberechneten Werte auf "den Abrechnungsmonat" ab.
Prüfen Sie in Lohn und Gehalt die einzelnen Buchungssätze des Buchungsbeleges 11/2018 mit Hilfe des Kontennachweises pro Mitarbeiter. Diesen finden Sie unter anderem auf der Mandantenebene unter Auswertungen | Buchungsbeleg Kontennachweis pro Mitarbeiter… . Im Filter können Sie z. B. das Konto 1742 und/oder die Krankenkasse 98000006 Bundesknappschaft hinterlegen. Bei der Mitarbeiterauswahl wählen Sie "Alle". In der Auswertung werden die Werte aus Nachberechnungen gesondert dargestellt.
Freundliche Grüße
Nina Schöneweis
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Schöneweis,
unsere bisherigen Auswertungen für die Nachberechnungswerte beruhten bereits auf einem Datenbestand nach dem Abrechnungsmonat. Es ergibt sich in unserem Fall auch keine Änderung des Ergebnisses, wenn die Abfrage für den tatsächlichen Nachberechnungsmonat durchgeführt wird.
Trotzdem vielen Dank für Ihre Unterstützung.