Der DATEV-Mandantenübertrag auf einen anderen Berater hat immer irgendwelche Haken....
Von uns wurden die Daten von LuG auf den neuen Berater übertragen und anschließend bei uns (im RZ) gelöscht. Nun meldet sich der neue Berater, weil er mit LODAS arbeitet und mit den LuG-Daten keine DVD für Betriebsprüfungen erstellen kann. Das Ganze eben aus der Tatsache heraus, dass nicht mit LuG gearbeitet wird und diese Archiv DVD aus dem Programm zu erstellen ist.
Nun sollen wir das machen!
Ist die Darstellung richtig? Kann DATEV aus RZ-Beständen LuG keine Archiv/Prüfungs-DVD erstellen (ggf. im gesonderten Auftrag)? Kann ich mir kaum vorstellen!
Danke für Infos!
@Gelöschter Nutzer schrieb:Der DATEV-Mandantenübertrag auf einen anderen Berater hat immer irgendwelche Haken....
Von uns wurden die Daten von LuG auf den neuen Berater übertragen und anschließend bei uns (im RZ) gelöscht. Nun meldet sich der neue Berater, weil er mit LODAS arbeitet und mit den LuG-Daten keine DVD für Betriebsprüfungen erstellen kann. Das Ganze eben aus der Tatsache heraus, dass nicht mit LuG gearbeitet wird und diese Archiv DVD aus dem Programm zu erstellen ist.
Nun sollen wir das machen!
Ist die Darstellung richtig? Kann DATEV aus RZ-Beständen LuG keine Archiv/Prüfungs-DVD erstellen (ggf. im gesonderten Auftrag)? Kann ich mir kaum vorstellen!
Danke für Infos!
Oh, da hatte der neue Berater wohl keine Ahnung, wie sowas richtig läuft. Im Prinzip hätte er Ihnen das mitteilen müssen.
Sie müssten nun versuchen, im LC (Logistik-Center) das Löschen rückgängig zu machen, dann eine Archiv-DVD zu erstellen.
Oder aber Sie kontaktieren den neuen Berater mit der Bitte, das zu veranlassen. Dazu gibt es aber auch einschlägige Dokumente in der Info-DB.
Im Prinzip eine machbare Sache. Nur eben ein wenig zeitlich aufwändig. Aber hier wird man wenig für Sie machen können, dass ganze sollte über einen SK erfolgreich erledigt werden können.
Stimmt, ein ganz einfach auszufüllender Antrag, fertig. Warum hat der übernehmende Berater denn das Ganze dann auf uns "zurückgeschoben"? Er habe mit DATEV telefoniert und die Auskunft erhalten das würde nicht gehen!
@Gelöschter Nutzer schrieb:Stimmt, ein ganz einfach auszufüllender Antrag, fertig. Warum hat der übernehmende Berater denn das Ganze dann auf uns "zurückgeschoben"? Er habe mit DATEV telefoniert und die Auskunft erhalten das würde nicht gehen!
Tja. Dann hat er halt Pech. Und ob das geht. Ist eben tricky. Ich veranlasse beim Wechsel von LuG nach Lodas immer die Erstellung einer Archiv-DVD. Hat nämlich der neue Berater dann mal eine LSt-AP, so kann er dem Prüfer immer dann auch die Archiv-DVD des Zeitraumes geben, den er nicht bearbeitet hat.
Ob der "neue LODAS-Berater" dann auch eine Datenübernahme aus der DVD macht, ist erst recht sein Problem. Aber so ist die Kontinuität der Prüfbarkeit der Lohn- und Gehaltsabrechnung gewährleistet. Und: der Mandant dürfte keine Einwände haben, die Erstellung der DVD in Rechnung gestellt zu bekommen. Er wechselt ja schließlich aus Gründen, die er bewußt abgewogen hat. Natürlich musst der neue Berater ihn darauf hinweisen, dass Sie als abgebender ein anderes System haben als er.
Solche nicht ganz durchdachten Aktionen (seitens des übernehmenden Beraters) sind eben immer "unschön"...
Einfach auf diesen abwälzen. Er hätte auf Sie zukommen müssen.
Eine Lohn Archiv-DVD kann auch kostenpflichtig beim DATEV-Service bestellt werden, siehe https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1034821 unter dem Punkt Erstellung durch DATEV am Ende des Artikels.
Genau!
Und diesen Link würde ich dem neuen Berater nennen. Den Rest kann er dann ja fundiert erledigen. Zumindest darf er sich dann auch darüber aufregen, dass die telefonische Auskunft da wohl nicht ganz vollständig war.....
Wenn der Kollege das Mehrwertpaket hat kann er LuG installieren, die Daten abrufen und die DVD anstoßen. Es sei denn er hätte die Daten nach Übernahme in LODAS gelöscht...
PS: Dann hilft der genannte Link auch nicht mehr, nur ganz schnelles Handeln um den Antrag auf Wiederherstellung der Daten zu stellen. Das geht zum Glück ja für einen gewissen Hecktikerberuhigungszeitraum.
@einmalnoch schrieb:Wenn der Kollege das Mehrwertpaket hat kann er LuG installieren, die Daten abrufen und die DVD anstoßen. Es sei denn er hätte die Daten nach Übernahme in LODAS gelöscht...
PS: Dann hilft der genannte Link auch nicht mehr, nur ganz schnelles Handeln um den Antrag auf Wiederherstellung der Daten zu stellen. Das geht zum Glück ja für einen gewissen Hecktikerberuhigungszeitraum.
Auch ne Lösung.....
Das wir den Kollegen sicherlich ruhig stellen....