abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsteuerjahresausgleich bei 10 Arbeitnehmern

1
letzte Antwort am 23.12.2019 15:14:15 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
magü
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
432 Mal angesehen

Hallo,

 

in der Literatur ist immer die Rede davon, dass ab 10 AN der Lohnsteuerjahresausgleich Pflicht ist.

 

Wie zählt man aber die 10 AN? Werden z. B. Minijobber auch mitgezählt? Oder nur die AN, für die ein Lohnsteuerjahresausgleich wirklich durchgeführt werden darf?

 

Vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus.

 

mfg

 

Manfred Günzel

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
390 Mal angesehen

Hallo Herr Günzel,


in der Dokumentennummer 5300371 "Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber - Lexikon Lohn und Personal" ist unter Punkt 2 Folgendes zu lesen:


"Der Arbeitgeber ist nach § 42b Abs. 1 Satz 2 EStG zur Durchführung des Lohnsteuer-Jahresausgleiches gesetzlich verpflichtet, wenn er am 31. Dezember mindestens 10 Arbeitnehmer beschäftigt, deren Arbeitslohn nach den jeweiligen individuellen Lohnsteuerabzugsmerkmalen besteuert wird."


Aus diesem Grund werden pauschal versteuerte Minijobber nicht mitgezählt.


Viele Grüße


Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 23.12.2019 15:14:15 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage