abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsteuerbescheinigung doppelt

6
letzte Antwort am 09.06.2021 11:11:06 von LiMaria
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LiMaria
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1037 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe einen Mandanten den wir im Januar übernommen haben. Das Problem kam jetzt über das alte Steuerbüro.

 

Der alte Steuerberater hat eine Wiederabrechnung der Abrechnung 12/2020 am 26.02 erstellte, erst nach unserer eigenen Februar Abrechnung 19.02.2021. Nun sind die Lohnsteuerbescheinigungen doppelt erstellt worden, ebenso übermittelt worden. Wir aufgefordert unsere Lohnsteuerbescheinigungen zu korrigieren.

Wie macht man das? Betrifft das in den Fall dann alle Mitarbeiter?

 

So einen Fall hatte ich noch nie und bin sehr überfragt.

 

könnt Ihr mir helfen?

 

Merci 🙂 

 

 

itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
996 Mal angesehen

Hallo LiMarie,

 

Du musst in jeden Mitarbeiter unter Steuer das Entstehungsprinzip auswählen.  Rückwirkend nach 12/2020. Dann in Besonderheiten keine Lohnsteuerbescheinigung erstellen. Wenn Du dann abrechnest sollten die Lohnsteuerbescheinigungen storniert werden.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
968 Mal angesehen

Hallo, 

 


die Korrektur einer Lohnsteuerbescheinigung für 2020 kann nur im Zuge einer Nachberechnung mit Entstehungsprinzip erfolgen. Da die Verwendung des "Entstehungsprinzips" bei Nachberechnung ins Vorjahr nur bis 28.02.2021 erfolgen darf, kann eine Korrektur nur noch über das "ELSTER-Portal" erstellt werden. Ob ein Korrektur der Lohnsteuerbescheinigung nur für einzelne oder für alle Mitarbeiter erfolgen muss, klären Sie bitte mit dem Vorberater oder dem zuständigen Finanzamt. 

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
954 Mal angesehen

Hallo Herr Platz,

 

ich hatte das Problem letztes Jahr und ich konnte das ganze Jahr 2020 die Lohnsteuerbescheinigungen für 2019 stornieren.

 

LG

 

Sabine

0 Kudos
Tags (1)
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
950 Mal angesehen

@itreptau  schrieb:

Hallo Herr Platz,

 

ich hatte das Problem letztes Jahr und ich konnte das ganze Jahr 2020 die Lohnsteuerbescheinigungen für 2019 stornieren.

 

LG

 

Sabine


Das ist auch ab 2021 neu, dass eine Nachberechnung mit Entstehungsprinzip nur noch in den Monaten Januar und Februar zulässig ist (und wurde von der DATEV in xxx Hinweisen bereits kommuniziert).

itreptau
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
942 Mal angesehen

Schade

0 Kudos
LiMaria
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
888 Mal angesehen

ja nun heißt es alle LstB stornieren. 😞 

 

Zeitlich ein sehr hoher Aufwand.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 09.06.2021 11:11:06 von LiMaria
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage