abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnsteuer Privatnutzung Firmenwagen während Krankengeldbezug

1
letzte Antwort am 22.10.2024 15:36:04 von Taxofit
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Industrial_Engineer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
150 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe folgenden Fall mit LODAS abzurechnen:

 

Mitarbeiter ist seit 08.07.2024 im Krankengeldbezug. Seinen Firmenwagen (1% Regelung) darf er weiterhin nutzen, da vertraglich so geregelt. Das Arbeitsverhältnis endet zum 31.12.2024. Voraussichtlich bleibt der Mitarbeiter bis zum Austritt im Krankengeldbezug.

 

SV-rechtlich wurde die Abrechnung der weitergewährten Privatnutzung mit der Krankenkasse abgestimmt und der SV-Freibetrag überprüft. Seither wird der weitergewährte Sachbezug als laufende Arbeitgeberleistung SV frei abgerechnet.

 

Wie kann die lohnsteuerliche Würdigung erfolgen? In einem Datev Seminar wurde lediglich der Hinweis gegeben, dass die Abführung der Lohnsteuer mangels Arbeitslohn problematisch sein kann und ggf. eine Anzeige beim FA gem. §38 Abs. 4 S. 2 ESTG erforderlich ist.

 

Wie kann die Höhe der abzuführenden Lohnsteuer für den weitergewährten Sachbezug berechnet werden? Kann dies über LODAS erfolgen? Gibt es hierzu eine Datev Dokument? Hinsichtlich der Lohnsteuer habe ich leider nichts gefunden.

 

Vielen Dank!

Taxofit
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 2
93 Mal angesehen

@Industrial_Engineer  schrieb:

 

 

Wie kann die lohnsteuerliche Würdigung erfolgen?

 

Wie kann die Höhe der abzuführenden Lohnsteuer für den weitergewährten Sachbezug berechnet werden? 


Vermutlich fällt doch gar keine Steuer an, da ja ganz normal mit 30 Steuertagen gerechnet wird. Und da er bei der SV unter dem Freibetrag ist, ist es einfach eine Nullnummer.

0 Kudos
1
letzte Antwort am 22.10.2024 15:36:04 von Taxofit
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage