abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnmandat zum 1.1.2018 übernommen und fälschlicherweise nicht als Baulohn gerechnet. Wie kann ich "reparieren" und auf Baulohn umstellen ?

5
letzte Antwort am 08.07.2019 09:00:45 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
seith
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
942 Mal angesehen

Liebe Community,

folgendes Problem:

Ich habe zum 01.01.2018 ein Lohn-Mandat übernommen.

Den Lohn habe ich in LODAS angelegt und gerechnet.

Es hat sich jetzt aber gezeigt, dass es sich um Baulohn handelt.

Leider lief die Kommunikation mit dem Vorberater schlecht.

Wie kann ich jetzt auf Baulohn umstellen und möglichst mit Hilfe von LODAS noch rückwirkend neu berechnen ?

Für Hilfestellungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Luise Seith

rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
511 Mal angesehen

Guten Morgen,

ich würde es über Nachberechnung ab 01/2018 lösen.

MPD und PSD für Baulohn (Allgemeine Daten, Arbeitszeiten) ab 01/18 entsprechend schlüsseln. Die Beiträge zur Soka werden dann nachberechnet.

In den Bewegungsdaten muß geprüft werden, ob in den Zeiträumen Winterausfall oder Urlaub war. Diese Zeiten würde ich über Nachberechnung Kalendarium einbuchen und die entsprechenden Stunden über Nachberechnung Standard zurück buchen.

VG und "gutes Gelingen"

seith
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
511 Mal angesehen

Vielen Dank Frau Korn,

Ihr Lösungsansatz klingt gut.

Da mehrere Löhne dieses Mandats betroffen sind, kann die rückwirkende Änderung der Daten zeitaufwändig und fehleranfällig sein.

Am liebsten würde ich den Baulohnassistenten verwenden.

Vielleicht könnte ich ja einen "neuen" Mandanten anlegen, die Stammdaten vom 'alten' Mandanten auf den "neuen" Mandanten übertragen und dann die Löhne mit Hilfe des Baulohnassistenten ab 01/2018 neu berechnen.

Mit der Krankenkasse hätte ich dann vermutlich ein neues Problem.

Einmal falsch abgebogen und schon steckt man im Schlamm .

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, den Baulohnassistenten über die bereits angelegten Löhne "laufen" zu lassen.

Nochmals vielen Dank

Viele Grüße

Luise Seith

0 Kudos
rukorni
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
511 Mal angesehen

Hallo Frau Seith,

das wäre auch eine brauchbare Lösung.

Da sich evtl. Abweichungen in den Bruttolöhnen ergeben, sollen Sie die bezüglich der " neuen Beitragsnachweise" und Lohnsteueranmeldungen mit den KKs/FA Kontakt aufnehmen, damit diese nicht wieder alles zum Soll stellen.............

VG

Ruth Korn

seith
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
511 Mal angesehen

Nochmals danke Frau Korn,

ich werde mir dieses Thema "in einer ruhigen Minute vorknöpfen".

Im laufenden, hektischen Büro-Betrieb kann man sich nicht auf die "Feinheiten" konzentrieren.

Viele Grüße

Luise Seith

Nachtrag:

... frage mich gerade, ob es auch möglich ist, 'nur' eine Berechnung zu machen,  um vorab die Unterschiedbeträge zu erfahren, also erstmal ohne sofortige Meldung, quasi eine Vorwegberechnung

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
511 Mal angesehen

Hallo,

über Mandant - Abrechnungsvorschau anfordern können Sie einen Großteil weitere Auswertungen anfordern ohne Echtlauf. Welche, finden Sie im Dokument 1071324.

LG
VM

LG
VM
0 Kudos
5
letzte Antwort am 08.07.2019 09:00:45 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage