Ich stehe gerade etwas auf der Leitung.
Bei einem Mandanten ist jetzt nach 2 Monaten aufgefallen, das vor dem Austritt einer Mitarbeiterin zum 31.03.2024
Krankheitszeiten angefallen sind. Diese wurden mir bisher nicht bei der Bearbeitung des Gehaltes eingereicht.
Mittlerweile habe ich die Rückmeldungen der Krankenkasse über diese Zeiten.
Aber wie bekomme ich jetzt den Lohnfortzahlungsantrag für den Arbeitgeber zur Krankenkasse übermittelt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Den letzten Abrechnungsmonat in den Mitarbeiterstammdaten hochsetzen (auf den aktuell offenen Monat) und im Kalendarium der entsprechenden Vormonate (max. ab 1/2023) die Krankheitszeiten wie gewohnt eintragen.
Die AN-Auszahlung, etc. ändert sich dadurch nicht mehr, aber die AAG-Erstattungsanträge werden beim nächsten senden rausgeschickt.
Super vielen Dank. Ich hatte den Monat schon hochgesetzt, aber die eAU Rückmeldungen sind im Kalender
nicht direkt als Kranktage gekennzeichnet worden. Jetzt habe ich die Eintragung entsprechend manuell gemacht
und die Anträge sind auch in den Probeabrechnungen der Mitarbeiter enthalten.