Sehr geehrte Mituser,
für die zu leistende Corona-Einmalzahlung (ST/SV pfl.) nach dem Tarifabschluss Metall NRW (Monat Juni) suchen wir als Neustarter eine passende Lohnart im System. Wer hat vielleicht im vergangenen Jahr schon eine solche Lohnart abgerechnet? Vielen Dank für einen kurzen Hinweis!
R.v.R.-Schaaf
Hallo Rschaaf.
du kannst eine neue Lohnart anlegen mit dem Lohnartenkern STF01
die kannnst Du Coronaprämie nennen. Und bei einer neuen Pandemie benennst Du sie einfach um.
LG
Sabine
Ich habe dafür die Lohnart 3700 kopiert und umbenannt.
LG
Sabine
die Coronaprämie kann bis Juni 2021 ausgezahlt werden.
LG
Sabine
Hallo zusammen,
die Prämie soll wohl Steuer- und SV-pflichtig abgerechnet werden ("für die zu leistende Corona-Einmalzahlung (ST/SV pfl.) ".
Mir würde hier eine Kopie der Lohnart 4140 einfallen.
Beste Grüße!
Warum denn das????? Die steuerfreie Coronaprämie ist bis Juni 2021 verlängert worden, weil sie früher nicht fertig wurden. Warum das nicht mitnehmen?
LG
Sabine
Hallo,
grundsätzlich erschließt sich mir auch nicht, warum hier eine steuerpflichtige Corona-Prämie gezahlt werden soll.
Das wäre nur dann notwendig, wenn der steuerfreie Betrag von EUR 1.500,00 schon ausgeschöpft wurde oder die Bedingungen für die Steuerfreiheit nicht erfüllt sind. Dann können Sie die genannte Lohnart nutzen.
Sollte es doch steuerfrei möglich sein, so gibt es die Lohnart 5650. Diese hat die Datev für die steuerfreie Corona-Prämie hinterlegt.
Viele Grüße
T. Reich
Sehr geehrter Experte,
vielen Dank für den freundlichen Vorschlag. Tatsächlich muss die Prämie wegen der Ausschöpfung der Freigrenze st/ und sv pfl. gezahlt werden.
Einen freundlichen Gruß
R.v.R-Schaaf
Sehr geehrte Sabine
vielen Dank für den freundlichen Vorschlag. Tatsächlich muss die Prämie wegen der Ausschöpfung der Freigrenze st/ und sv pfl. gezahlt werden.
Einen freundlichen Gruß
R.v.R-Schaaf