abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnart kann nicht für DATEV Personal konfiguriert werden

1
letzte Antwort am 22.09.2025 15:01:12 von Julia_Kalic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Guel05
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
80 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

auf Kanzlei Ebene DATEV Personal können bestimmte Lohnarten nicht konfiguriert werden.

Beispiel habe ich mit beigefügt.

 

Woran liegt das und wie können wir hier Abhilfe schaffen?

 

Besten Dank für die Hilfe.

DATEV-Mitarbeiter
Julia_Kalic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
43 Mal angesehen

@Guel05  schrieb:

Hallo Zusammen,

auf Kanzlei Ebene DATEV Personal können bestimmte Lohnarten nicht konfiguriert werden.

Beispiel habe ich mit beigefügt.

 

Woran liegt das und wie können wir hier Abhilfe schaffen?

 

Besten Dank für die Hilfe.


Grundsätzlich ist es so, dass auf Kanzlei-Ebene in DATEV Personal bestimmte Lohnarten nicht frei konfigurierbar sind, da diese systemseitig fest mit den Standardprozessen von DATEV Lohn und Gehalt verknüpft sind.

Die genannte Lohnart 1930 ist in der Standardausprägung als Kalendariumslohnart vorgesehen. Daher lässt sie sich auf Kanzlei-Ebene nur eingeschränkt steuern:

 

  • Sie kann einem Ausfallschlüssel bei An- und Abwesenheiten zugeordnet werden.
  • Über diesen Weg ist die Verwendung der Lohnart möglich, da die Erfassung dann über die An-/Abwesenheiten erfolgt und direkt in den Kalender von DATEV Lohn und Gehalt eingespielt wird.

 

viele Grüße - Julia Kalic
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
1
letzte Antwort am 22.09.2025 15:01:12 von Julia_Kalic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage