abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnart 406

2
letzte Antwort am 20.08.2020 10:55:18 von nicolewolff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nicolewolff
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1119 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei die Abrechnungen April und Mai zu "korrigieren".

Stammlohnart 415 ist ins Minus gebucht. Dann die 406 eingerichtet in die Erfassungstabelle Standard. Hier entsteht nun auch eine Negative Lohnsteuer. Der Betrag wird aber jedoch nicht zur Auszahlung verwendet. Habe ich einen Denkfehler??

Betrifft bei mir hier 2 Mitarbeiter die überhaupt nur den Kug Zuschuss durch den Arbeitgeber erhalten haben.

 

Ich danke euch

 

 

 

Viele Grüße

Nicole Wolff

0 Kudos
Tags (3)
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1116 Mal angesehen

Moin, 

 

wenn der Zuschuss netto vereinbart ist (also z.B., dass die Mitarbeiter xx% des vorherigen Entgelts erhalten), ist die Auszahlung an die Mitarbeiter bereits vorher korrekt.

 

In dem Fall ist es richtig, dass sich der Auszahlungsbetrag nicht ändert, sondern der Bruttozuschuss reduziert wird. Hier spart also im ersten Schritt der Arbeitgeber.

 

Aber auch für die Mitarbeiter ist es besser, wenn dies korrigiert wird (ganz abgesehen davon, dass es richtig ist) - bei den Mitarbeitern reduziert sich das bescheinigte Jahresbruttoentgelt, so dass im Rahmen der Einkommensteuer-Erklärung insgesamt weniger zu versteuern ist und damit die Gesamtsteuer reduziert wird. Der Zuschuss steht zwar unter Progressionsvorbehalt, aber es dürfte trotzdem insgesamt für den Mitarbeiter so steuerlich günstiger sein.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

nicolewolff
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1072 Mal angesehen

Lieber Herr Lutz,

 

vielen Dank für Ihre ausführlichen Informationen zum Thema.

 

Viele Grüße

Nicole Wolff

0 Kudos
2
letzte Antwort am 20.08.2020 10:55:18 von nicolewolff
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage