Hallo zusammen,
ich habe das "Problem", dass unser Mandant das Darlehen über die jetzt anstehenden Abschlagszahlungen auszahlen möchte. Allerdings erfolgt die Rückzahlung in zinsfreien Raten.
Darlehensvertrag habe ich angelegt. Ich habe jedoch Bedenken, dass der Abschlag dann in einem Betrag einbehalten wird.
Hat jemand eine Lösung?
Liebe Grüße
Kokosnuss
Hallo,
Beim Darlehen gibst Du an, dass es über den Lohn zur Auszahlung gebracht wird mit der Lohnart 9805. Das bedeutet, Du erfasst den Abschlag in der gewünschten Darlehenshöhe und bringst ihn zur Auszahlung. Auf der Lohnabrechnung erscheint dann der Abschlagsbetrag später einmal als negativer Abschlag und einmal als positiver Darlehensbetrag. Somit wird es später auf der Lohnabrechnung nur noch dokumentiert, passiert aber nichts weiter damit. Vielleicht hilft Dir das Dokument DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 5303220 .
Viel Erfolg
Guten Morgen Constanze,
vielen Dank. Ich werde es so umsetzen und hoffe, dass das zum Ende der Abrechnung dann alles gut ist 😄 Man ist ja doch immer etwas unsicher in Ausführungen, die man noch nie getan hat.
Liebe Grüße