abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und Gehalt Abstimmung Konto 3740

5
letzte Antwort am 13.10.2022 16:07:04 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
eppler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
4944 Mal angesehen

Wie kann ich die BNW-Schätzung der Krankenkassen auf Konto 3740 abstimmen?

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
4346 Mal angesehen

Hallo,

bei Schätzungen sollten Sie grundsätzlich mit 2 Konten arbeiten - 3740 für die tatsächlichen Beiträge, 3759 für die Schätzbeiträge. Die Zahlungen müssen dann über 3759 gebucht werden. 3759 muss dann am Monatsende ausgeglichen sein, sofern alle Beiträge bezahlt sind.

Auf 3740 darf nur der Saldo aufgrund der letzten Schätzung offen sein. Diesen finden Sie in der Beitragsnachweis-Erläuterung für den Folgemonat in der Spalte "Restbetrag" (Summe aller Krankenkassen).

MfG

LG
VM
0 Kudos
eppler
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
4346 Mal angesehen

Hallo,

vielen Dank die Spalte Restbetrag habe ich gefunden. Der Restbetrag müsste ja im konto 3740 nachvollziehbar sein: nämlich die Differenz zwischen der monatlichen Buchung aus 3759 und 3790.

Beispiel Buchung:

31.5. AOK           20.000€          3740 S an 3759 H

31.5. AOK           19.500 €         3790 S an 3740 H

In der Beitragnsnachweis-Erläuterung steht im Restbetrag allerdings 1.700 €. Ich verstehe leider nicht, wie ich das abstimmen soll, da die Differenz nie übereinstimmt.

Das Konto 3759 ist ausgeglichen.

MFG

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 6
4346 Mal angesehen

Das muss aber passen.

1. Schritt Buchungen aufteilen. ich bekomme für jede Krankenkasse eine eigene Buchungszeile, im Belegfeld2 steht dann 100/201804 für die Krankenkasse 100

2. Konto 3740 ausziffern einrichten

So und per 30.04.2018 stehen die Beträge die man auf der Auswertung 36 finden kann.il nehmen

Jetzt aber nicht die Auswertung vom April nehmen, sondern die für den Monat Mai

0 Kudos
hhp18
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
2775 Mal angesehen

Ich habe dazu leider auch noch keine passende Lösung gefunden, besser wäre es, wenn die Buchungslogik eine Trennung zwischen Beitragsdifferenzen Vormonat und laufenden Beiträgen ausgibt und die Buchung auf 3740 damit auftrennt, so dass das Ausziffern möglich ist. Ich habe mich jetzt damit beholfen, dass ich in Lohn und Gehalt den Kontennachweis zum Buchungsbeleg anschaue (z.B. Excel Export) und die Buchung händisch aufteile. Bei LODAS funktioniert die Aufteilung programmseitig, in Lohn und Gehalt wüsste ich nicht wie.. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
2704 Mal angesehen

Hallo,


gerne überprüfen wir den Sachverhalt individuell.


Bitte wenden Sie sich dazu über die üblichen Servicekanäle an uns.

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 13.10.2022 16:07:04 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage