abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn & Gehalt: .ini-Datei bei leeren Feldern <keine Angabe>

1
letzte Antwort am 11.06.2024 08:11:05 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mh6
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
104 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich bin Entwickler und habe vor einiger Zeit eine Schnittstelle für Lohn & Gehalt programmiert.

Ich habe damals von einem Steuerberater folgenden Aufbau bekommen (wusste damals aber noch nicht, dass es .ini-Dateien gibt):

 

Z2MWZ-fDLG0ob-tRneY76ymCFExO2qTTeA

 

Bildschirmfoto 2024-06-06 um 22.47.34.png

 

Ich habe die Export-Datei an diese Formatvorlage angepasst. Nun will ich meinen Kunden eine .ini-Datei bereitstellen. Ich versuche die .ini-Datei zu erstellen, jedoch frage ich mich, was bei den <keine Angabe>-Felder reinmuss.

 

So sieht meine .ini-Datei aktuell aus (die ist allerdings falsch und wird nicht akzeptiert):

 

 

; INI-Datei/Formatbeschreibung für Zeitwirtschaftsdaten, die aus Excel exportiert wurden

[Allgemein]
Feldanzahl = 13
Feldtrennzeichen = Strichpunkt
Satztrennzeichen = Enter/Return
Zahlenkomma = ,
Datumstrennzeichen = :

[Feldinhalt]
Feld1 = Personalnummer
Feld2 = Kalendertag
Feld3 = Ausfallschlüssel
Feld4 = Lohnartennummer
Feld5 = Stundenanzahl
Feld6 = Tagesanzahl
Feld7 =
Feld8 =
Feld9 =
Feld10 = Kostenstellennummer
Feld11 =
Feld12 =
Feld13 =

 

 

 

 

Kann mir jemand sagen, wie die .ini-Datei korrekt aussehen würde?

 

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
82 Mal angesehen

Hallo,


pauschal kann ich Ihren Sachverhalt nur schwer beurteilen.


Gerne unterstützen wir Sie individuell. Bitte wenden Sie sich dazu über einen der anderen Servicekanäle an uns.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 11.06.2024 08:11:05 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage