abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn & Gehalt + LODAS Auswertungen

3
letzte Antwort am 18.02.2025 11:05:01 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JKönig
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
115 Mal angesehen

Hallo, wir erstellen seit Januar die Lohnabrechnung inhouse mit Lohn & Gehalt. Zuvor wurde das vom Steuerbüro mit LODAS abgewickelt.

Das Steuerbüro hatte intern immer die Auswertung 82 aus LODAS der Buchhaltung zur Verfügung gestellt. Diese Auswertung hätte das Steuerbüro nun gerne von uns. Wir können das aber nirgends finden, wo man sich das so zusammenstellen kann. Auch mit der DATEV Hilfe sind wir nicht schlau geworden (Steuerbüro kann nicht helfen, da sie sich nur mit LODAS auskennen)

Des Weiteren wurden auch im Januar die Jahresmeldungen 50 nicht über das Auswertungspaket erstellt. In den Mitarbeitern kann man sehen, dass es erstellt wurde, aber wir haben nichts zum Ausdrucken für die Mitarbeiter über die Auswertungen erhalten. Kann man sich diese noch irgendwo rausziehen?

Vielen Dank

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
99 Mal angesehen

Guten Morgen,

Da ich jetzt nicht recht weiss, wie fit Du in Lohn und Gehalt bist, frage ich einfach mal kurz ein paar Gedanken ab - bitte nicht falsch verstehen.

 

1. Wenn Du in den Auswertungen / Mitarbeiterauswertungen die DEÜV-Meldungen sehen kannst, dann ist es wohl für dieses Mal am einfachsten, diese zu markieren und manuell auszudrucken.

2. Eine Liste mit den Nettobe- und -Abzügen als solches kenne ich in Lohn und Gehalt nicht, jedoch sollte Dir die Auswertung Lohnartenwerte weiterhelfen.

 

Am besten legst Du Dir Dein eigenes Auswertungspaket unter Kanzlei / Auswertungspakete an und definierst die von Dir gewünschten Auswertungen. Wenn Du das gemacht hast, kannst Du über Extras / Auswertungseigenschaften genau festlegen, welche Auswertungen direkt mit der Durchführung des Monatsabschlusses beispielsweise ausgedruckt werden sollen.

Du findest alle bereits erstellten Auswertungen grundsätzlich auch unter Auswertungen / Mandantendaten oder alle Auswertungen.

 

Viel Erfolg

 

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9227401

 

0 Kudos
JKönig
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
91 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben erst gestartet mit Lohn & Gehalt und haben eine Programmschulung im Vorfeld gemacht, in der aber solche Sachen nicht vorkamen. Bzw. entstehen ja die meisten Fragen erst wenn man damit arbeitet 🙂 

 

Vielen Dank schonmal. In den Auswertungen sind die DEÜV-Meldungen leider nicht. Wenn ich aber beim Mitarbeiter unter Vortragswerte DEÜV-Meldungen schaue kann ich dort die Jahresmeldung sehen. Das haben wir auch so dem Steuerbüro gezeigt und sie meinten wir müssen dann einfach mal anrufen bei den zuständigen Stellen, ob die übermittelt wurden. Aber wir brauchen ja auch die Auswertungen für die Mitarbeiter.

 

Lohnartenwerte habe ich mal ans Steuerbüro geschickt. Schauen wir mal, ob sie damit arbeiten kann.

0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
81 Mal angesehen

Hallo,

Da Ihr scheinbar die Fibu nicht selber macht stellt sich mir die Frage, ob Ihr den Buchungsbeleg nicht im csv-Format dem Steuerberater zur Verfügung stellt. Da wäre eigentlich alles enthalten.

Was die DEÜV-Jahresmeldungen betrifft, so sollten die eigentlich bei einem Systemwechsel bzw. Mandantenübertrag zum Jahreswechsel bereits im Dezember vom Steuerbüro erledigt worden sein. Ansonsten hast Du vermutlich keine Chance, die Meldungen für Daten, die in einem anderen Lohnprogramm (Lodas) abgerechnet wurden, zu erstellen. Vielleicht ist es dem vorherigen Steuerbüro möglich, eine Wiederholungsabrechnung durchzuführen, um die DEÜV-Jahresmeldungen zu erstellen.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.02.2025 11:05:01 von Constanze_GM
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage