abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: elektronische Übermittlung Betriebsdaten (Auswertung 139)

1
letzte Antwort am 19.07.2016 15:21:26 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
manu
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
444 Mal angesehen

Hallo,

werden eigentlich die Betriebsdaten (Änderung Anschrift, Betriebsbezeichnung etc.) von der Datev nicht an den Betriebsnummerservice von der Agentur für Arbeit rückgemeldet?

Hatte jetzt den Fall, das bei der Betriebsnummernstelle der Betrieb noch unter einer uralten Firmenbezeichung hinterlegt ist ( xxx GmbH).

Im Lodas wird das zumindest seit ich den Lohn abrechne (2012) unter yyy GmbH abgerechnet.

Erfolgt hier kein Abgleich der Daten zwischen Datev und Betriebsnummernservice?

Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen? Muss ich da beim Betriebsnummernservice immer manuell eine Änderungsmitteilung machen?

Vielen Dank für eine Info...

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
185 Mal angesehen

Hallo Frau Haile,

ein Abgleich der Daten zwischen der DATEV und der Betriebsnummernstelle erfolgt nicht. Dies kann auch nicht erfolgen, da von der Betriebsnummernstelle ja keine Daten zurückgemeldet werden (mal von Fehlerhinweisen abgesehen).

Insoweit meldet das DATEV-Rechenzentrum Änderungen, die in LODAS erfasst werden an die Betriebsnummernstelle.

Diese elektronischen Meldungen erfolgen seit Ende 2010. Da Sie schreiben, dass dies eine "uralte Firmenbezeichnung" ist, kann dies natürlich noch vor dieser Zeit geändert worden sein. Und somit hätte das damals -also vor Einführung des elektronischen Meldeverfahrens- manuell mitgeteilt werden müssen.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
1
letzte Antwort am 19.07.2016 15:21:26 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage