abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Lodas - Verbesserungsvorschläge an DATEV (Fehlzeiten KI-KG/interaktives Fehlerprotokoll)

2
letzte Antwort am 27.09.2022 09:44:10 von Linda_Stegemann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
329 Mal angesehen

Hallo, heute möchten wir in Absprache mit unserer Kundenbetreuerin auf diesem Wege einige Verbesserungsvorschläge weitergeben, da diese ggf. über den Weg des Servicekontaktes Kosten verurscahen könnte und dies hier besser nachzuvolliehen sei, wenn es ein update gibt:

 

Fehlzeitenverwaltung: bei der Fehlzeit Kinderkrankengeld muss immer erst das Kind angelegt sein, sonst muss erst die Fehlzeit gelöscht werden, das Kind erfasst werden und dannw ieder die Fehlzeit erfasst werden. Erst dann ist die zuordnung des Kindes möglich. Anwenderfreundlicher wäre es, wenn man über die Fehlzeit auch das Kind erfassen könnte oder man die Fehlzeit trotzdem speichern kann und später das Kind ergänzen könnte.

 

interaktives Fehler-/Hinweisprotokoll: Leider merkt er sich bei div. Probeabrechnungen nicht alle gesetzten Haken richtig. Mal ist etwas abgehakt, was noch gar nicht bearbeitet war. Mal sind Dinge, die man schon 3x als erledigt gekennzeichnet hat, wieder offen. Gerade bei großen Fällen ist dies nicht gut gelöst.

 

Danke sehr.

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
298 Mal angesehen

Hallo,


vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge. Beide Wünsche gibt es bereits und ich füge Sie gerne hinzu.  

Ich will jedoch keine falschen Hoffnungen schüren. An der Handhabung beim Thema Kinderpflege wird sich voraussichtlich eher nichts tun. Auch beim Thema Probeabrechnung und interaktives Fehlerprotokoll kann ich leider nichts versprechen, auch wenn ich Ihren Ärger an dieser Stelle nachvollziehen kann.


Sollte es ein Update geben, informieren wir an dieser Stelle wieder.

 

 

 

P.S. Wünsche per Servicekontakt werden selbstverständlich nicht berechnet. 

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Linda_Stegemann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
229 Mal angesehen

Ich würde zum interaktivem Fehlerprotokoll gerne noch einen Wunsch äußern, dass bestimmte Dinge nicht mit angezeigt werden. 
Ich persönlich würde gerne folgende Hinweise ausstellen können: 
- Hinweise zum nächsten Ausführungstermin der Bankzahlungen Mandantendaten|Bankverbindung (Lohn, VWL, FA) 
- Hinweise zu Personalnummer wurde mit 2% pauschal versteuert 
- Hinweis zur Basis der Mindesturlaubsvergütung bei Krankheit im Baulohn 
- evtl. Hinweis zu erstellten Nachberechnungen (ist Geschmackssache, aber ich schaue mir eh alle Lohnzettel an und mir fallen die Nachberechnungen natürlich auf...ich glaube der Hinweis kommt auch, wenn es gar keinen neuen Lohnzettel teils gibt sondern nur im Hintergrund etwas geändert wurde) 
- Hinweis zu Lohn-Archiv-DVD, dass die durch eine NB ins Vorjahr geänderten Auswertungen immer im NB Monat ausgegeben werden 
- Hinweis zu EEL (z.B. Kind krank) Für die Berechnung der ausgefallenen Brutto- und Nettowerte...wurden folgende Werte fiktiv ermittelt (den Bruttoausfall kontrolliere ich eh auf der Entgeltbescheinigung) 

Ich finde das interaktive Fehlerprotokoll toll und es wäre eine immense Erleichterung, wenn man individuell die angezeigten Hinweise etwas anpassen könnte. Die meisten von den oben genannten werden fast blind von mir durchgegangen und muss ich nach jeder Probeabrechnung teils neu als erledigt markieren. 
Es stört mich nicht, wenn diese weiterhin in den Lohnauswertungen mit auf der Liste sind, aber im interaktivem Fehlerprotokoll wäre eine Anpassung wunderbar! 

LG Frau Stegemann 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 27.09.2022 09:44:10 von Linda_Stegemann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage