abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas V.11.31 Fehlzeiten können nicht geöffnet werden

10
letzte Antwort am 23.06.2020 14:58:08 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
flocke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
819 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wir können aktuell die Fehlzeiten eines Mitarbeiters nicht direkt anklicken.

 

Es öffnet sich nichts. Es kommt die Info

" Der ausgewählte Ordnungsbegriff konnte nicht geschlossen werden. Informieren Sie den Admin" 

Wir mussten uns wieder an- und abmelden.

 

Das Einzige was hilft ist: den Mitarbeiter über Schnellerfassung öffnen, eine weiteres Register anklicken, erst dann kann man die Fehlzeiten öffnen und ganz normal weiterarbeiten...

 

Was ist da los?

Hat sonst noch jemand das Problem??🤔😣 

gie
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 11
789 Mal angesehen

Wir haben das Problem auch durch Einspielen des DATEV Hotfix https://www.datev.de/web/de/service/software-auslieferung/datev-hotfixes/p0000004-11310/

 

Nach Neuinstallation LODAS 11.3 ohne Hotfix funktioniert es wieder.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
765 Mal angesehen

Problem in gleicher Konstellation tritt hier auch auf.

 

Wir versuchen Ihren Lösungsschritt, @flocke 

 

 

@Monique_Müller , können Sie den Fehler bestätigen?

 

VG, Andreas Hofmeister

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
736 Mal angesehen

@flocke Ihre Lösung mit dem Öffnen eines weiteren Reiters hat bei uns nichts gebracht....

 

Fehler besteht immer noch...

0 Kudos
ulis
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
688 Mal angesehen

Hallo,

 

ja, unser ganzes Team hat genau dieselben Probleme. Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ulrike Scheck

0 Kudos
flocke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
639 Mal angesehen

Kann die DATEV dazu mal was sagen??

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
619 Mal angesehen

@flocke aufgrund der Fehlerbehebung in der letzten Woche habe ich da gut Hoffnung, dass zumindest @Monique_Müller so gegen Feierabend noch mal was verkündet.

 

Hier der Wortlaut zum Servicekontakt:

 

"Die genauere Prüfung Ihres Sachverhaltes wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ich habe Ihren Fall zur genaueren Analyse an unsere Fachabteilung/Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Sobald ich von dort nähere Informationen bekomme, werde ich mich (oder ggf. direkt meine Kollegin / mein Kollege sich) umgehend wieder bei Ihnen melden. Ich bitte noch um etwas Geduld."

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 11
612 Mal angesehen

Hallo,

 

ja kann ich. 🙁 

Seit dem Hotfix zu LODAS V.11.31 wird in Verbindung mit der Schnellerfassung der Fehler #LO19961 ausgegeben.

Wir sind gerade dabei, ein Fehlerdokument mit weiteren Infos zu erstellen.

 

Wir empfehlen aktuell die Schnellerfassung nicht zu nutzen.

 

Wie und wann die Fehlerbehebung erfolgt, ist aktuell noch in Klärung.

Ich melde mich wieder, sobald ich mehr Infos habe.

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 11
572 Mal angesehen

Danke @Monique_Müller klasse Service (quasi wie erwartet).

 

Dann hoffen wir mal...

 

VG, A. Hofmeister

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 11
570 Mal angesehen

Hallo Community,

 

das Dokument zum Sachverhalt steht nun zur Verfügung:

1018045 - LO19961 und Programmabsturz bei Schnellerfassung von Personaldaten in LODAS 11.31

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 11
487 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich halte Sie hier auf dem Laufenden.

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
10
letzte Antwort am 23.06.2020 14:58:08 von Monique_Müller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage