Hallo Community;
im Juni werden bei uns Urlaubsgelder ausbezahlt.
Wir haben 2 Mitarbeiter, die langfristig seit letztem Jahr
im Krankengeldbezug sind.
Bekommen also beide jetzt im Juni ihr Urlaubsgeld als
Einmalbezug. Dieses Mal dann sogar steuer- und sozialvers.frei, da sie ja in
diesem Jahr noch keine sozialvers.pfl. Tage gearbeitet haben?
Wie gebe ich das
Urlaubsgeld in Lodas ein? Über Bewegungsdaten?
Das Urlaubsgeld wird bei uns nach Urlaubstagen errechnet, d.h.
pro Urlaubstag bekommt z.B. ein Mitarbeiter 15,00 € (mal fiktiv). Laut
EU-Richtlinie ist wohl derzeit für nicht genommenen Urlaub nur der vierwöchige
Mindesturlaub zu berechnen, dh. unsere Mitarbeiter würden dann z.B. auch als
Urlaubsgeld nur 20 Tage x 15,00 € bekommen?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe.
Hallo,
ist das Urlaubsgeld tarifvertraglich oder arbeitsvertraglich geregelt?
Freundliche Grüße
Eva
Urlaubsgeld steht so im Arbeitsvertrag.
Ich denke es handelt sich um eine arbeitsrechtliche Problematik.
Besteht der Anspruch auf Urlaubsgeld, trotz Unterbrechung?
Ruht der Anspruch nicht genauso wie der Gehaltsanspruch?
Grundsätzlich wäre es über die Bewegungsdaten zu erfassen. Der Bezug ist nicht steuerfrei, es wird voraussichtlich nur keine Lohnsteuer anfallen.
Hallo Eva,
zur Info und Abschluss dieses Falles: Laut rechtlicher Beratung, ruht der Anspruch auf Urlaubsgeldzahlung tatsächlich bis dieser Urlaub dann tatsächlich in Anspruch genommen wird bzw. für die entgangenen Urlaubstage das Urlaubsentgelt ausbezahlt werden wird. Nachdem der erste Mitarbeiter nach dem Krankengeldbezug sofort in Rente gegangen ist, haben wir jetzt das Urlaubsgeld - und zwar nur die 20 Tage! - zusammen mit dem Urlaubsentgelt abgerechnet.
Dies nochmals zur Info, falls ein User mal eine gleichgelagerte Abrechnung erstellen muss.
Viele Grüße