abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas - Unterbrechnungsmeldung 51 Baulohn (S-KUG)

1
letzte Antwort am 19.03.2024 12:55:20 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tsc
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
72 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe bei einem Arbeitnehmer folgenden Sachverhalt... er ist ab dem 31.01.2023 bis 28.02.2023 krank gewesen.

Ich habe den 31.01.2023 normal Entgeltfortzahlung AU-Bescheinigung bei den Fehlzeiten geschlüsselt. Der AN war den kompletten Februar 2023 krank, da habe ich in den Fehlzeiten Kug/S-Kug krank geschlüsselt. Lodas hat die Meldung 51 Unterbrechung Entgeltersatzleistung erstellt...

Die KK rief an, dass die Meldung nicht richtig sei und ich diese korriegen muss. 

Der AN ist am 07.12.2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden und bei der Abmeldung wurde vom 01.03.2023 bis 07.12.2023 bescheinigt, dies sei dann auch nicht richtig.

 

Wie muss ich das richtig im Lodas schlüssel, sodass es keine Unterberechungsmeldung kommt und mir bei der Abmeldung den Zeitraum 01.01.2023 bis 07.12.2023 erstellt?

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
51 Mal angesehen

Hallo @tsc,

 

wenn die Unterbrechungsmeldung storniert und die Abmeldung für den gesamten Zeitraum in 2023 erstellt werden soll, müssten Sie die Fehlzeit "Kug/S-Kug krank" entfernen und die Abrechnung von Kurzarbeit in Verbindung mit Erkrankung anderweitig durchführen.
Die verschiedenen Konstellationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel 3.4 in Dokument 5303311 .

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 19.03.2024 12:55:20 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage