Hallo,
ich habe ein Problem, komme intern nicht weiter und auch bei DATEV Hilfe finde ich keine Lösung.
AN ist krank vom 27.05.2025 bis 14.08.2025 . Lohnfortzahlung bis 07.07.2025
Unterbrechungsmeldung 51 ist erstellt bis 07.07.2025.
Ab 15.08.2025 wieder Lohn
Dann wurde gab es eine neue AU ab 28.08.2025 - Vorerkrankung am 13.10.2015 angefordert, noch keine Rückmeldung
ich habe bei den Fehlzeiten etwas falsch eingetragen, die Unterbrechungsmeldung wurde storniert und eine Meldung 51 erstellt bis 27.08.2025- wahrscheinlich, weil ich bei der Fehlzeit ab 28.08.2025 als letzten Tag vor EEL den 27.08.2025 eingetragen habe. Muss hier auch der 07.07.2025 eingetragen werden?
@JimJackJohnny schrieb:
Dann wurde gab es eine neue AU ab 28.08.2025 - Vorerkrankung am 13.10.2015 angefordert, noch keine Rückmeldung
ich habe bei den Fehlzeiten etwas falsch eingetragen, die Unterbrechungsmeldung wurde storniert und eine Meldung 51 erstellt bis 27.08.2025- wahrscheinlich, weil ich bei der Fehlzeit ab 28.08.2025 als letzten Tag vor EEL den 27.08.2025 eingetragen habe. Muss hier auch der 07.07.2025 eingetragen werden?
Tja, was genau hast du denn in den Fehlzeiten erfasst?
Grundsätzlich wäre es ja erstmal Entgeltfortzahlung vom 28.8. bis x.y.
Mit einer Lücke ohne Eintrag vom 15.8. bis 27.8.
Wenn die Vorerkrankungsabfrage einen Zusammenhang ergibt, ist die Fehlzeit ab 28.8. Krankengeld mit dem letzten bezahlten Tag am 27.8.
Die ursprüngliche Unterbrechung sollte allerdings gar nicht angefasst werden, da es ja die Lücke 15-27.8. gibt.
Zeig doch mal einen Screenshot von den Fehlzeiten.
so habe ich es ja erfasst.
mit Beginn Fehlzeit 28.08.2025 habe erfasst letzter Tag vor EEL 27.08.2025 - darauf hin kam eine Berichtigung der Meldung 51 von 07.07.2025 - auf den 27.08.2025 geändert
ich habe jetzt nun auch bei der Fehlzeit vom 28.08.2025 den letzten Tag de EEL auf den 07.07.2025 geändert, es kommen aber keine neuen Meldungen
Der Fehler ist der Beginn der AU.
Der ist beim 28.8. auch der 28.8.!
Der MA war ja "gesund" zwischendurch.
Hallo,
darum geht es ja, ich hatte zuerst für die Fehlzeit 28.8. eingetragen letzter Tag vor EEL 27.08.2025
darauf hin kam die geänderte Meldung 51 - bisher 07.07.2025, diese wurde storniert und eine neue Meldung 51 bis 27.8.2025 kam
Nach diesem Mißgeschick habe ich alles wieder rückgängig gemacht, also wie im Sceenshot und es kommt keine neue MEldung.
Dieser markierte Beginn der AU ist falsch. Da gehört der 28.8. rein.
Und der letzte bezahlte Tag ist der 27.8.
So hattest du es doch nie, oder?
Inzwischen hoffe ich auch, dass ich dich nicht falsch verstehe. 😉
ich habe alle noch mal eingegeben, die Abrechnung in die Einzelwiederholung geschickt und siehe da, die ursprüngliche Stornierung wurde wieder storniert und die richtige SV-Meldung bis 07.07.2025 erstellt.
Mittlerweile habe ich auch alle Vorerkrankungszeiten bekommen und eine neue Fehlzeit für den Zwischenzeitraum.
die eAU ist der größte Mist, besonders bei Langzeitkranken